fassen der Einleitung und der Reflexion stehen nach näheren Regelungen in den Fachprü-fungsordnungen zwei Wochen zur Verfügung. Übersicht über die Folien 1. Ein Schnellkurs in Sachen Portfolio Verfasst von Felix Winter für Menschen, die sich für das Wichtigste in Kürze interessieren. D-70565 Stuttgart, Germany, Fon: +49 711 7 82 95 55-0 7. Gliedern Sie Ihr Portfolio! September 2016 Leitfaden zum Verfassen des Reflexionsberichtes Im Folgenden finden Sie eine Orientierung zur Erstellung des Reflexionsberichtes. Im Börsengeschäft kann ein Portfolio eine Darstellung von unterschiedlichen Aktien mit relativ sicheren Gewinnanalysen sein. Wie schreibt man ein vorwort fur ein portfolio Frankfurt am Main Breckerfeld (Nordrhein-Westfalen). Ende der 80er Jahre setzte im englischen Sprachraum ein Boom der Portfolio-Methode ein. KONZEPT Zielsetzung: 1. Es ist gleichsam eine Einstiegsreflexion zu Ihrem Kenntnisstand, bevor 3.8 Portfolio ... 1 Einleitung Liebe Studierende, herzlich willkommen zum Studium - und am Institut der Sonder Rehabilitationspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, In dem vorliegenden Reader „Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Sonder- Damit wäre ein wichtiger Punkt erreicht: Das Portfolio ist eine Lern- und Prüfungsmethode. Wählen Sie aus Ihrem Material aus, was sich für die Darstellung Ihres Lernprozesses am besten eignet. H"c��,��`R7E�n�V��tmY����������5���(����RM'�B:��i�:��t�[�Bm�b������퀷t������|�3�������T��&�;������4l? Top-Links Was ist ein Portfolio, was unterscheidet es von einer Hausarbeit und was kommt dort hinein? 3.3.2 Thematische Abgrenzung und Definitionen Nach der Einleitung folgt ggf. Indem du in der Einleitung die Motivation und einige Methoden zum Erarbeiten deiner Forschung preisgibst weckst du das Interesse beim Leser. Herausforderung und Rezeption. Die Stellung des Portfolios zum Unterricht (von O. Leitfaden zum Verfassen eines Lerntagebuchs 1. Heinz/Reuter/Zil-lien 2011: 11). Was das Portfolio für die Uni mit den eingangs erwähnten weiteren Anwendungsbereichen des Portfolio gemeinsam hat: Es soll ein Prozess dargestellt werden. Heinz/Reuter/Zil-lien 2011: 11). Durch größeres Wissen und kritische Einschätzung erweitern Sie Ihre Urteilsfähigkeit, so dass Sie begründet einen eigenen Standpunkt vertreten können. Geregelt in § 45 (2); Zitat: "Im Rahmen der Portfolioprüfung können bis zu drei schriftliche Tests verlangt werden. . Das gehört in die Einleitung deiner Hausarbeit. • Welche Fragen habe ich an das Material gestellt? Das Portfolio gliedert sich in drei Bereiche: 1. Die Arbeit daran wird Sie bis zur Schlussprüfung begleiten....und hoffentlich im Berufsleben Wahrscheinlich wird Sie das Portfolio aber weiter über das Studium an der PH hinaus beglei- Wenn Sie Ihre Hausarbeit/Ihr Portfolio per Post schicken, gilt das Datum des Poststempels als Abgabedatum. Im ersten Abschnitt geht es um die Beschreibung der Situation und die grundlegenden Informationen im Sinne einer Zusammenfassung. FAKULTÄT FÜR BILDUNGSWISSENSCHAFTE N STUDIENGANG SOZIALE ARBEIT (B.A.) Portfolio, Praktikumsbericht, Projekt-, Staatsexamensarbeit, …) >> Eine Definition in 5 Sätzen 2. . Das Vorwort eines solchen Portfolios könnte dabei lauten: "Übersicht über die Aktien XY im Bereich der letzten fünf Jahre mit Auflistung der … Legen Sie in Absprache mit den Lehrenden einen Schwerpunkt für Ihre Arbeit fest. Einleitung der Hausarbeit: Beispiele für den Einstieg. Es sollte zum Ausdruck kommen, für welche Einleitung: Was ist ein Portfolio? Damit wäre ein wichtiger Punkt erreicht: Das Portfolio ist eine Lern- und Prüfungsmethode. […]. Fax: +49 711 7 80 13 76. )�ы��:����U��wa��Pٗ�RxO)&���L�]��C)b����o�.7�kV��v�5�nw��z�J-|f����m�����)�_��W0�������l'��ݶ/�\�|�ʎt˝�o�{�=s+\ۏ� Sie können die Fragen, die Ihren Kompetenzzuwachs betreffen, auch noch spezifizieren: • Welche Sachkompetenz habe ich erworben? • Was genau hat sich in meinem Lernprozess dadurch verändert? Das Portfolio ist eine individuelle, selektiv und zielgerichtet zusammengestellte Sammelmappe von Dokumenten und Reflexionen, welche im Prozess des Kompetenzerwerbs im Studium geschaffen wird. Alle genannten Quellen und Forschungstexte müssen aufgeführt werden. Obwohl das Portfolio eine subjektive Textart ist, in der Sie Ihren Erkenntnisprozess reflektieren und entsprechend auch als „ich“ auftreten, müssen Sie dennoch Ihre Quellen belegen und Ihre aus der Forschung gewonnenen Einsichten korrekt nachweisen. Einleitung der Hausarbeit: Beispiele für den Einstieg. Die Einleitung sollte nicht mehr als 10% des Fließtextes einnehmen (vgl. Ein Portfolio ist eine Zusammenstellung von Materialien, elektronisch (E-Portfolio) oder gedruckt, die entweder die Ergebnisse einer Auseinandersetzung mit einem Thema oder den Lernprozess in einem bestimmten Themen- oder Kompetenzbereich dokumentiert. Führen Sie ein Arbeitsjournal, in dem Sie alle Materialien zusammenstellen, datieren und kommentieren. Spricht man von der "Portfolio-Methode", geht es über das Sammeln hinaus: Die Mappen werden zu Sammlungen über Lernerfahrungen. 2.1.1 Einleitung Die Einleitung besteht aus zwei Teilen, einem analytischen Teil und einer Vorschau auf das Portfolio. Überlegen Sie, welchen Schritt Sie mit welchem Dokument illustrieren wollen. B. . Reflexion zu einem Seminar/einer Lernerfahrung Egal ob beim Lernen, Schreiben oder beim Besuch eines Seminars: Es ist wichtig, den eigenen Arbeitsprozess in … Die Einleitung hat die Funktion die Fragestellung, die Methode(n) und die Gliederung vorzustellen und zu begründen. Eine gute Einleitung ist informativ und erleichtert dem Leser den Zugang zu Deiner Arbeit. Was das Portfolio für die Uni mit den eingangs erwähnten weiteren Anwendungsbereichen des Portfolio gemeinsam hat: Es soll ein Prozess dargestellt werden. In der Einleitung erklärst du deinen Adres-saten den Typ des Portfolios, deine zentrale Fragestellung, die Gliederung und deine per-sönliche Gestaltungsidee. Veröffentlicht am 7. Einleitung: Was ist ein Portfolio? Es dient in erster Linie als Leistungsnachweis. Sammeln Sie auch alle Fragen, die bei der Recherche auftauchen. Hinweise zum Leistungsnachweis Portfolio 1. Meistens wählen Sie Ihren Schwerpunkt in Anlehnung an eine Veranstaltung. Zeigen und erläutern Sie außerdem die Auswahl und Anordnung Ihrer Materialien. .2 Einleitung Begleiter durch das Studium... Das Zusammenstellen eines Portfolios ist Teil Ihrer Ausbildung an der Pädagogischen Hoch-schule Zürich. *��g`���:N%�h[��Q����A1p�h�x
����2�5ڰʸ&8S��QL� �ǰU(�ș#���. Diverse Module werden benotet, andere nicht benotet (dennoch muss es bestanden werden!). Wichtig ist hier auch wieder: Kontext herstellen. Eine wichtige Unterscheidung 3. Portfolio-Methode ist es, diese Mappen aber nicht nur für Sammlungen, sondern zugleich für Reflexionen über das Gesammelte und dabei gemachte Lernerfahrungen zu nutzen. Lassen Sie sich dabei von folgenden Fragen leiten: • Welchen Beitrag leistet es zur Klärung der zentralen Frage? Dieser unterschiedliche Kompetenzzuwachs kann dazu führen, dass sich Ihr Handeln künftig verändert: Sie beobachten genauer, Sie hinterfragen intensiver, Sie können Phänomene miteinander in Beziehung setzen, Sie entwickeln vielleicht einen neuen Zugang zu Ihrem Thema oder wenden sich einem neuen Projekt zu. Das Portfolio soll den gesamten individuellen Arbeitsprozess und seine Zwischen-ergebnisse dokumentieren. Und entwerfen Sie für sich eine Skizze, die den Zusammenhang der einzelnen Schritte deutlich macht. Ziele • Das Schreiben eines Lerntagebuchs soll zu einem vertieften Verständnis des behandelten Stoffes führen, indem es zu regelmäßiger Nachbearbeitung und Reflexion anregt. L�z�rD>Lo(�IeՃG��R��NT�<9Do �+܇�T��|� Fassen Sie Ihre Erkenntnisse zusammen und ordnen Sie diese in das übergreifende Seminarthema ein. Den eigenen Lernfortschritt zu reflektieren, ist die anspruchsvollste Aufgabe des Portfolios. Kostenloses PDF "Die 30 besten Formulierungen für eine aufsehenerregende Einleitung": http://shribe.de/Gratis-PDFHausarbeit in 3 Tagen schreiben? Judith Butler fasziniert und verstört, ihr Werk ist … Deckblatt und Inhaltsverzeichnis Beide orientieren sich an den Vorgaben für Hausarbeiten. %���� Auch die Formatvorgaben sind dieselben. E������J&��E�Q8�ݡ�v�zaa��㏇�G9����� Indem du in der Einleitung die Motivation und einige Methoden zum Erarbeiten deiner Forschung preisgibst weckst du das Interesse beim Leser. prof. dr. klaus zierer portfolio modul vorlesungen: in didaktisches handeln, beratung, erziehung und bildung theorie der schule . Ausgehend von einer konkreten Fragestellung baust Du die Einleitung so auf, dass der Leser sämtliche wichtigen Informationen – also Thema, Ziele, Methoden, Aufbau und Forschungsstand – nacheinander geliefert bekommt. Beide orientieren sich an den Vorgaben für Hausarbeiten. 3. usw. • Welche erweiterte Handlungskompetenz ergibt sich daraus? Nehmen wir den Fall, dass Sie ein Prozessportfolio erstellen sollen. 1.1. Auch die Formatvorgaben sind dieselben. Für das Portfolio als Lern- und Prüfungsinstrument sind beide Teile wichtig, was v. a. damit zusammenhängt, dass ein Portfolio nicht nur als einfache Dokumentation gedacht ist, sondern auch und insbesondere einen Reflexionsteil umfasst. Dafür spricht die Publikationsanzahl in ERIC (Educational Resources Information Center) am 20.06.2013, wo 4954 Publikationen erkundet werden konnten. Es dient in erster Linie als Leistungsnachweis. Im analytischen Teil sollten Sie über Ihre bisherige Entwicklung im Rahmen des Studiums, verbunden mit eventuellen praktischen Tätigkeiten, reflektieren. Autorin Helga Esselborn-Krumbiegel stellt in ihrem Ratgeber "Die erste Hausarbeit FAQ" vor, wie Forschungsliteratur eingebunden wird und wie sich ein Portfolio gliedert. Geregelt in § 45 (2); Zitat: "Im Rahmen der Portfolioprüfung können bis zu drei schriftliche Tests verlangt werden. Es ermöglicht Ihnen zudem, Ihre Arbeit – in der Lehrveranstaltung und bei der Vor- und Nachbereitung - zu reflektieren. . Zusätzlich können Sie noch offene Fragen auflisten. 05���q7L~���S Wie wird das Portfolio bewertet? Das Portfolio besteht aus drei Teilen: 1. Seither gibt es eine zunehmende Differenzierung der Begründungen und Dar-stellungen. Ein "Portfolio" (lateinisch portare: tragen; folium: Blatt) ist eine Sammelmappe, in der verschiedene Materialien für unterschiedliche Zwecke festgehalten werden. Kommentieren Sie jedes einzelne Material. Es ermöglicht Ihnen zudem, Ihre Arbeit – in der Lehrveranstaltung und bei der Vor- und Nachbereitung - zu reflektieren. 2. Das bedeutet, der Verfasser kann hier den Ort und die Zeit angeben, auflisten, um welche Themen und Inhalte es geht, den Ablauf darstellen und beschreiben, welche Tätigkeiten in welcher Form ausgeführt wurden. Industriestraße 2 Die Einleitung deiner Hausarbeit erleichtert deiner Leserschaft den Einstieg in deine Hausarbeit. Einleitung Beschreibung der Praktikumsschule Aufgaben und Belastungen im Lehrerberuf Unterrichtsbeobachtung: Frageverhalten im Unterricht Unterrichtsbeobachtung: Umgang mit Unterrichtsstörungen Hospitation - Nachvollzug didaktischer Entscheidungen Planung, Beschreibung und Analyse der Durchführung des Unterrichts Reflexion der Schulpraktischen Studie Literatur Anl… Bitte schauen Sie in das Modulhandbuch, welche Regelung für das Modul gilt, in dem das Portfolio verfasst wird. Die Methodenkompetenz betrifft Ihren kritischen Umgang mit Texten, Quellen, Bildern etc. Welches Datum gilt als Abgabe, wenn ich meine Hausarbeit/mein Portfolio per Post schicke? Ende der 80er Jahre setzte im englischen Sprachraum ein Boom der Portfolio-Methode ein. Es gilt als Dokumentation der fachdidaktischen Studien für alle Lehramtsstudiengänge Niederländisch und gilt je nach Studienordnung als Modulabschlussprüfung oder Teil davon. /Length 6 0 R 2. Top-Links • Welche Arbeitsschritte waren aus meiner Sicht erfolgreich, welche nicht? Trotzdem will die Lehrerin uns dafür Punkte geben wenn wir da ne Quellenangabe machen. 1. • Welche Methodenkompetenz habe ich gewonnen? MODUL 14B: PRAKTIKUM II, PROJEKTPRAKTIKUM Seite 1 von 3 Stand: 14. Im Resümee fasst du die Lernergebnisse und 4. 5 0 obj Orientieren Sie sich dabei an den Vorgaben für Hausarbeiten. Die Fragestellung wird theoretisch abgeleitet und deren Bedeutung muss belegt werden (vgl. Seither gibt es eine zunehmende Differenzierung der Begründungen und Dar-stellungen. 2. ein weiterer Unterpunkt, welcher zum einen die thematische Abgrenzung der Fragestellung vorsieht und zum anderen die Erläuterung von Schlüsselbe- Einleitung In einer Einleitung finden sich bereits intensivere Anmerkungen zur Thematik der Arbeit, der gedankliche Aufbau, Terminologie und methodische Ansatz des Verfassers. 3.3.2 Thematische Abgrenzung und Definitionen Nach der Einleitung folgt ggf. ��rl?�۷n�*v�G�N萺��n�Ŏ��;Q��o�$j�̟
�@x�����xdWY��{p@8���aڼmS��Ud���?5�ݸ]�~O;Y���A��?=��O�(�ݎ�?�v*
;ы��zKVl݄����Kٱ�W ;�F97Ƅɑ)�@�N I;�m"���9ɇ�l���܆��E�b��7z�S�+Jg��H��ށ�DJfY;��3 �1��S���)ah�j�Р�G�Tᮕ(�/F�II=C�s���߉� Ein "Portfolio" (lateinisch portare: tragen; folium: Blatt) ist eine Sammelmappe, in der verschiedene Materialien für unterschiedliche Zwecke festgehalten werden. Ausgehend von einer konkreten Fragestellung baust Du die Einleitung so auf, dass der Leser sämtliche wichtigen Informationen – also Thema, Ziele, Methoden, Aufbau und Forschungsstand – nacheinander geliefert bekommt. x��]Ys�~���ݔ8`n�Ɋ,K�S��*W)�)R-^�H�֯����� HU���������������������(�fsy�M!�������,J���������͕z߸����4����_r���=?+7CQn���������?>�AGԨOM���TM�֛���V�6G�|w����B�j0d[�F����v�m�m�w�h�7�������9��ὗ�d1�t����绺h�ow�C!���B���(���(��+و�a�~�ߟ��Bl���/��{���v�S�跧���*
lQ�E#��C�O��+J����C��}Uu�������"r� Das Portfolio soll den gesamten individuellen Arbeitsprozess und seine Zwischen-ergebnisse dokumentieren. Wichtig ist hier auch wieder: Kontext herstellen. Fragen Sie sich zunächst: • Warum hat mich dieses Thema interessiert? Das Interesse für Portfolios im Bildungsbereich ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. 1. Beantworten Sie alle hier aufgeführten Fragen schriftlich und bauen Sie dann Ihre Antworten in die Beschreibung Ihres Lernprozesses ein. Unterscheiden Sie immer deutlich zwischen fremdem Material und eigenen Gedanken. Zeigen und erläutern Sie außerdem die Auswahl und Anordnung Ihrer Materialien. ... Einleitung. Hier stellst Du die zentrale Fragestellung, Dein Vorgehen und Gestaltungsidee vor. Bernhard Grümme / Gunda Werner: Judith Butler und die Theologie. Nachdem Sie die Grobstruktur Ihres Textes in einer Gliederung entworfen haben, beginnen Sie, den Text zu schreiben, der alle Materialien verbindet und kommentiert: Wie hängen die einzelnen Schritte miteinander zusammen? usw. Tragen Sie zunächst alle Informationen zusammen, die mit Ihrem Thema zusammenhängen: Zeitungsnotizen, Essays, Bilder, Videos, Interviews, Handouts, Protokolle, Mindmaps. Es wird das Portfolio selbst bewertet, nicht jedoch die lehrveranstaltungsbezogenen Leistungen im Semester. In der Einleitung erläutern Sie, welche Themen und Aspekte Sie im Rahmen des Methoden-moduls ganz besonders interessant oder auch herausfordernd fanden, und wie Sie sich damit aus-einandergesetzt haben. • Welche Urteilskompetenz habe ich erreicht? Beim Schreiben einer Einleitung für deine Bachelorarbeit solltest du darauf achten, dass der Leser in dein Thema eingeführt und neugierig auf den Hauptteil deiner Arbeit wird. Hier stellst Du die zentrale Fragestellung, Dein Vorgehen und Gestaltungsidee vor. In der Einleitung erfolgt ebenfalls die Erläuterung Ihres Erkenntnisinteresses und mit welcher /Filter /FlateDecode %PDF-1.4
Die Einleitung sollte nicht mehr als 10% des Fließtextes einnehmen (vgl. Diese Frage nach der Sachkompetenz meint Ihren Wissenszuwachs, Ihre Fähigkeit, Probleme zu erkennen und zu beschreiben. An dieser Stelle eine kleine Vorschau auf die gesamte Arbeit zu geben, ist für den Leser eine kleine Hilfe. Aktualisiert am 27. Hauptteil • Was waren meine Highlights in diesem Lernprozess? 2006: 31). Beim Schreiben einer Einleitung für deine Bachelorarbeit solltest du darauf achten, dass der Leser in dein Thema eingeführt und neugierig auf den Hauptteil deiner Arbeit wird. Spricht man von der "Portfolio-Methode", geht es über das Sammeln hinaus: Die Mappen werden zu Sammlungen über Lernerfahrungen. stream ein weiterer Unterpunkt, welcher zum einen die thematische Abgrenzung der Fragestellung vorsieht und zum anderen die Erläuterung von Schlüsselbe- Für das Portfolio als Lern- und Prüfungsinstrument sind beide Teile wichtig, was v. a. damit zusammenhängt, dass ein Portfolio nicht nur als einfache Dokumentation gedacht ist, sondern auch und insbesondere einen Reflexionsteil umfasst. Wie führen sie zum Ziel, d.h. zur Antwort auf Ihre am Anfang formulierte Frage? ... Einleitung. Die Einleitung, in der Sie Ihren Fokus, Ihre Fragestellung formulieren, Ihr persönliches Schwerpunktthema herleiten, begründen und darstellen; Ihr(e) Lernziel(e) hierfür beschreiben und einen Ausblick auf Ihr Portfolio geben. Portfolio-Methode ist es, diese Mappen aber nicht nur für Sammlungen, sondern zugleich für Reflexionen über das Gesammelte und dabei gemachte Lernerfahrungen zu nutzen. Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1 2 Zu Theorie und Sinn eines Portfolios 1 2.1 WasisteinPortfolioundwarumsollichdarinreflektieren? Baltz u.a. lehrstuhl univ. Entsprechend liegt der Akzent entweder auf der Präsentation erarbeiteter Ergebnisse oder auf der Reflexion des eigenen Lernfortschritts. Einleitung. Einleitung, Hauptteil, Schluss beinhalten, wie zitiert man…) Beim Lesen des Kapitels: [T]echnisches Problem: Folie 12 und 13 ließen sich schlecht öffnen, der Computer Februar 2019 von Mandy Theel. KONZEPT Zielsetzung: 1. Richten Sie einzelne Unterpunkte für unterschiedliche Materialien ein. << Als Bestandteile der Portfolioprüfung sind Prüfungsleistungen, die dem inhaltlichen und/oder zeitlichen Umfang einer mündlichen Prüfung (§ 43) oder einer schriftlichen Prüfung (§ 44) entsprechen oder diese überschreiten, unzulässig." Juli 2020. Welches Datum gilt als Abgabe, wenn ich meine Hausarbeit/mein Portfolio per Post schicke? Bei der Abgabe hat die oder der Studierende eine Erklärung vorzulegen, dass sie oder er das Portfolio selbständig erstellt und keine ande-ren als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet hat. Als Bestandteile der Portfolioprüfung sind Prüfungsleistungen, die dem inhaltlichen und/oder zeitlichen Umfang einer mündlichen Prüfung (§ 43) oder einer schriftlichen Prüfung (§ 44) entsprechen oder diese überschreiten, unzulässig." Wenn Sie Ihre Hausarbeit/Ihr Portfolio per Post schicken, gilt das Datum des Poststempels als Abgabedatum. Die Studierenden erbringen damit den Nachweis, dass sie die im Curriculum definierten Kompetenzen auf dem erforderten Niveau erreicht haben. Klären Sie auch, welche Art von Materialien/Dokumenten Sie aufnehmen sollen/können. Diese Einleitung stellt auch den Einsteig in Ihr Portfolio . Eine gute Einleitung ist informativ und erleichtert dem Leser den Zugang zu Deiner Arbeit. ich muss ein Portfolio mit Quellenangaben machen, doch bei der Einleitung und Fazit habe ich keine Quelle benutzt, denn die Einleitung und Fazit habe ich im Kopf gemacht. Nennen Sie hier Ihren Schwerpunkt und begründen Sie ihn. Einleitung: Information zum Portfolio Fachdidaktik Niederländisch Sie halten Ihr Portfolio Fachdidaktik Niederländisch in Händen. Einleitung Die folgenden Hinweise sollen eine Hilfe für Studierende darstellen und einige wichtige Krite-rien zu formalen Ansprüchen aufzeigen, die an wissenschaftliche Arbeiten im Rahmen des Stu- ... Art der Arbeit (z. Einleitung Nennen Sie hier Ihren Schwerpunkt und begründen Sie ihn. Hinweise zum Leistungsnachweis Portfolio 1. Schließlich möchte nicht jeder Aktionär täglich neue und total gegensätzliche Zahlen für seine Aktien sehen. 1.