Wertsicherungsklausel verfügen. Wenn Sie bereits einen bestehenden Mietvertrag haben UND eine Wertsicherungsklausel vereinbart wurde, dann müssen Sie damit rechnen, dass Ihre Miete an den Index angepasst wird. ... August 2005, zugegangen am 31. 1. Im Dez 2015 hat sich der Index auf 107 verändert, weshalb der Vermieter am 28.01.2016 eine entsprechende Mieterhöhung form- und fristwirksam geltend gemacht hat, also ab 01.03.2016. Wenn Sie wissen wollen, um wie viel sich der Index seit der letzten Mieterhöhung erhöht oder verringert hat, müssen Sie diese Formel kennen: [(neuer Indexstand : alter Indexstand) x 100] â 100 = prozentuale Steigerung Hierzu müssen sie sich bei einer Schlichtungsstelle melden, die den Mietzins dann anhand der Richtwerte und Kategoriebeträge prüft und gegebenenfalls herabsetzt. In der Regel haben Mietverträge, für welche das Mietrechtsgesetz gilt, ⦠Bestätigte Mieterhöhung kann rückwirkend gelten. Frage: Durfte sich der Vermieter auf den Index Dez 2015 überhaupt berufen, denn der Mietvertrag begann ja erst am 01.02.2015? Art. Art. Direkte Mieterhöhung von â¬420 auf â¬530 bei 60 qm 2. Zu 1. Wegen Eigenbedarf muss ich raus. Eine derartige Anpassung kann frühestens mit 1.5.2019 wirksam werden. Verliert der Mieter den Prozess, dann gilt die vom Vermieter eingeforderte Mieterhöhung auch rückwirkend (ab dem Zeitpunkt, ab dem er sie hätte zahlen müssen). 2. Muss ich die Mieterhöhung akzeptieren, wenn im Vertrag etwas von Index steht. Wirrwarr im Index. Angenommen der Index beträgt heute 107,3. 107,3 : 104,0 x 100 â 100 = 3,17%. Nicht jede Mieterhöhung ist auch durchsetzbar â denn das Gesetz gibt Mietern die Möglichkeit, dagegen vorzugehen. Und was passiert, wenn ich die Miete nicht zahlen kann.. Oder/ und ich ausziehen muss , weil ich es nicht bezahlen kann? Zum Zeitpunkt Ihres Vertragsabschlusses betrug er auf der gleichen Preisbasis 104,0. Austria, im Internet unter www.statistik.at.Die Erhöhung kann innerhalb der Verjährungsfrist bis zu drei Jahre rückwirkend verlangt werden. Frage: Bei steigendem Index erhöht sich die Miete; ein sinkender Index führt zu einer Mietminderung. 1. Damit der Vermieter eine Mieterhöhung durchsetzen darf, muss der Mietvertrag bestimmte Voraussetzungen erfüllen.. Er muss über eine gültige Index- bzw. Ein Spezialfall tritt dann ein, wenn sich ein Mieter gegen eine Mieterhöhung wehrt und es zu einem gerichtlichen Verfahren kommt, in dem der Vermieter seine Zustimmung einklagt. August 2005, forderte die Klägerin die Beklagte auf, einer Mieterhöhung ab November 2005 von 550 Euro auf 655 Euro zuzustimmen. 269b OR: Die Vereinbarung, dass der Mietzins einem Index folgt, ist nur gültig, wenn der Mietvertrag für mindestens 5 Jahre abgeschlossen und als Index der Landesindex der Konsumentenpreise vorgesehen wird. Begehrt man z.B. Sie kennen das schon aus leidvoller Erfahrung: Regelmäßig werden Sie mit unverständlichen Berechnungen konfrontiert, die im Ergebnis auf eine Mietzinserhöhung hinauslaufen. Dabei müssen sie aber bestimmte Fristen einhalten. Wenn man zum wiederholten Male die Miete gemäß Index anheben will, so bleiben die Rechenwege gleich, nur muss man dann mit dem aktuellen Indexstand und dem von der letzten Mieterhöhung rechnen. Zu 2. Wie Sie Ihre Mieterhöhung berechnen. Zulässig ist die Mieterhöhung auch durch Vereinbarung einer Indexmiete nach § 557b BGB, bei der die Veränderung der Miete mit der Entwicklung der Lebenshaltungskosten verknüpft ist. Haben Sie vereinbart, dass Ihre Miete steigt, wenn sich der Index um 5 % erhöht, ist die Zeit längst reif für eine Mieterhöhung.