Vor einigen Jahren wurde an der Tiefenrother Höhe eine Aussichtsplattform gebaut mit den für den Rothaarsteig typischen Liegesitzen. Höhe 540, 6 m und kurz vor der wie diese auch auf der Grenze gelegenen Tiefenrother Höhe 552, 3 m an der gipfelnahen Aussichtsplattform Nase im Wind vorbei und Birkach am Forst. Hier können Sie auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" eine spektakuläre Aussicht oder oder atemberaubende Sonnenuntergänge genißen. Auf dem gipfelnahen Nordwesthang auf der Wilgersdorfer Seite wurde 2008 die Aussichtsplattform Nase im Wind gebaut. Eine Aussichtsplattform ist eine meist erhöhte Plattform, von der aus sich eine ausgewählte Aussicht ergibt. Auf Haincher und Gernsbacher (523 m) folt letztlich die Tiefenrother Höhe (551m). Die âNase im Windâ, eine Aussichtsplattform auf der Tiefenrother Höhe am Rothaarsteig, bietet Fotografen einen Ausblick über Wald und Wiesen Rothaargebirges. Die siebte Etappe des Rothaarsteiges führt vom Lahnhof in rund 18 km vorbei an der Ilsequelle im Wittgensteinger Bergland, über die Haincher Höhe, vorbei an der Quelle der Dill und zur Tiefenrother Höhe bis nach Wilgersdorf. m 700 600 500 400 300 200 100 25 20 15 10 5 km Altstadt Dillenburg Tiefenrother Höhe Wilgersdorfer Haubergspfad Museum "Villa Grün" Rodenbach Die Tour Die 28 km lange Wanderung führt von der Haincher Höhe, vorbei an der Dillquelle, Aussichtsplattform "Nase im Wind", Haubergspfad, Lucaseiche bis zur Oranierstadt Dillenburg. Es geht über die Gernsbacher Höhe (523m) zur Tiefenrother Höhe (551m). An der Kalteiche, einem 580 Meter hoher Berg bei ⦠Die Plattform liegt auf einer Höhe von 602 m.ü Top Wilnsdorf Lookouts: See reviews and photos of lookouts in Wilnsdorf, Germany on Tripadvisor. Sie liegt zwischen Wilgersdorf im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein und Dillbrecht im hessischen Lahn-Dill-Kreis â mit Gipfellage in Westfalen. Aussichtsplattform Tiefenrother Höhe Aber die Mühe in der Kälte lohnte sich â wir hatten einen herrlichen Ausblick über das winterliche Siegerland. Auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" auf der Tiefenrother Höhe genießen wir die atemberaubende Fernsicht und legen eine kleine Pause ein. Am 1. Die Tiefenrother Höhe ist eine 552,3 m ü. NHN hohe Erhebung des Rothaargebirges. Dann führt der Steig über die Gernsbacher Höhe (540,6 m) und kurz vor der wie diese auch auf der Grenze gelegenen Tiefenrother Höhe (552,3 m) an der gipfelnahen Aussichtsplattform Nase im Wind vorbei, von welcher der Blick . Auch der darauf ⦠Hier können Sie auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" eine spektakuläre Aussicht oder oder atemberaubende Sonnenuntergänge genißen. Zur Aussichtsplattform 45 m über dem Boden führt eine Treppe mit insgesamt 253 Stufen. Über die Gernsbacher Höhe und Tiefenrother Höhe führt uns der Rothaarsteig nun weiter zum heutigen Etappenziel. Hier können Sie auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" eine spektakuläre Aussicht ⦠Auf Haincher und Gernsbacher (523 m) folgt nun die Tiefenrother Höhe (551m). Die Tiefenrother Höhe ist eine 552 m hohe Erhebung im Südwesten des Rothaargebirges zwischen dem nordrhein-westfälischen Wilgersdorf und dem hessischen ⦠/ Ausblick von der Tiefenrother Höhe Foto: Gemeinde Wilnsdorf / Baum am A3 Foto: Elfi Jung, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. An der "Kalteiche" 520 m - 134,5 km nach unserem Beginn in Brilon - teilt sich der Rothaarsteig in eine Dillvariante und in eine Westerwaldvariante . Auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" auf der Tiefenrother Höhe genießen wir die atemberaubende Fernsicht und legen eine kleine Pause ein. Hier können Sie auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" eine spektakuläre Aussicht oder oder atemberaubende Sonnenuntergänge genißen. Plattformen dieser Art können Teil eines Gebäudes sein, beispielsweise eines Turms, oder in der natürlichen Topographie errichtet sein, wie auf einer Bergkuppe oder dem Rand einer Schlucht; im letzteren Fall oft auch als Skyway/-walk (Himmelsweg) bezeichnet. Juni 2008 wurde auf dem gipfelnahen Nordwesthang der Tiefenrother Höhe auf Wilgersdorfer Seite die bereits seit Januar bestehende Aussichtsplattform Nase im Wind eingeweiht; sie liegt am Ende eines kurzen Stichwegs des Rothaarsteigs. Hier trifft die Dill-Bergtour auf die 2008 gebaute Aussichtsplattform Nase im Wind . Wie auf einem Sonnendeck kann man hier auf den bequemen Waldsofas Platz nehmen und den weiten Blick in den Siegener Kessel und das Südsiegerländer Bergland genießen. Hier entspringt... Seit 2008 ist auf der Tiefenrother Höhe die schöne Aussichtsplattform Nase im Wind installiert.installiert. Nach dem Umbau des Planetariums ist die Aussichtsplattform in 40 Metern Höhe wieder geöffnet. Auch der darauf ⦠eingeweiht; ⦠An der Tiefenrother Höhe macht der Steig einen Schlenker durch das Nachbarbundesland NRW. Auch der darauf ⦠Der Turm hat eine Höhe von 48 m und ist aus 19 Betonrohrelementen zusammen- gesetzt. Vom Siegerland über die Tiefenrother Höhe in das Lahn-Dill-Bergland Auf seiner letzten Etappe von der Haincher Höhe nach Dillenburg knüpft der Rothaarsteig an die fünf herausragenden und zurückliegenden Teilabschnitte nahtlos an. Auf Haincher und Gernsbacher (523 m) folt letztlich die Tiefenrother Höhe (551m). Pittoreske Aussichten gibt es sommers wie windters auf dem Rothaarsteig â Foto Heidi Bucker Auf der Aussichtsplattform "Nase im Wind" auf der Tiefenrother Höhe genießen wir die atemberaubende Fernsicht und legen eine kleine Pause ein. Hier entspringt die Weiß, ein 18km langer Bach, der in Siegen in die Sieg mündet und ein enges, waldreiches Tal ausbildet. Einmal in luftigen Höhen über der Weser stehen: Auf dem Weser-Skywalk an den Hannoverschen Klippen wird dieser Traum zur Realität. Tiefenrother Höhe Zur Ruhe kommen und die Stille der Weite genießen â das können Besucher*innen auf der Aussichtsplattform âNase im Windâ auf der Tiefenrother Höhe. Der Tunnel verläuft etwa 220 m nordöstlich des Gipfels durch die Tiefenrother Höhe. Wilgersdorf liegt eingebettet zwischen Kalteiche (579m) im Süden, Tiefenrother Höhe (551m) im Osten und Hemmersberg (467m) im Westen. Im Jahr 2008 wurde auf der Wilgersdorfer Seite des überregional bekannten Rothaarsteigs die Aussichtsplattform âNase im Windâ errichtet. Die Tiefenrother Höhe liegt im Südwesten des Rothaargebirges und erhebt sich auf einer Höhe von 552 Metern. Die besonders beliebten Punkte wie zum Beispiel die Aussichtsplattform âNase im Windâ an der Tiefenrother Höhe oder die Hängebrücke bei Kühhude waren das ganze Jahr über gut frequentiert. Auf Haincher und Gernsbacher (523 m) folt letztlich die Tiefenrother Höhe (551m). Dann führt der Steig kurz vor der auf der Grenze gelegenen Tiefenrother Höhe (552 m) an der gipfelnahen Aussichtsplattform Nase im Wind vorbei, von welcher der Blick in das Siegerland fällt. Foto: Dr. Norbert Lange / Shutterstock Der Haubergspfadauf der Tiefenrother Höhe gibt Einblicke in ⦠Hiernach erreicht er die Ostausläufer Wilgersdorf liegt eingebettet zwischen Kalteiche (579m) im Süden, Tiefenrother Höhe (551m) im Osten und Hemmersberg (467m) im Westen. Aussichtsplattform Tiefenrother Höhe Aber die Mühe in der Kälte lohnte sich â wir hatten einen herrlichen Ausblick über das winterliche Siegerland. Die Abendstimmungauf der Aussichtsplattform âNase im Windâ auf der Tiefenrother Höhemuss man erleben, beschreiben kann man sie nicht. Ein beliebtes Fotomotiv ist der Sonnenuntergang im Sommer. Überaus abwechslungsreich läuft die Route vom Siegerland in das Lahn-Dill-Bergland hinein. Die Tiefenrother Höhe, im Südwesten des Rothaargebirges gelegen, erhebt sich auf einer Höhe von 552 m ü. NN und zählt zu einem der schönsten Panoramapunkte des Siegerlandes. Uranus liegt zwischen den Orten Zilgendorf und Tiefenroth Neptun liegt neben Kloster Banz und Pluto vor Bad Staffelstein im Ort Die Aussichtsplattform des Planetariums im Hamburger Stadtpark ist ⦠Kurz bevor wir unser Ziel erreichen genießen wir aber an der Aussichtsplattform âNase im Windâ noch den schönen Ausblick über das â¦