holländischer schäferhund kurzhaar
Kontakt Rufen Sie einfach an unter Tel: 09643/527362 Handy: 01714284523 oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Sie patrouillierten daher neben den Schafen an Weg- und Ackerrändern. Stark entwickelte Hosen sind erwünscht. Jahrhunderts bekannt. Die Grundfarbe ist Gold oder Silber. Züchterstation Rhoderick Sodar hat drei letzte Hunde zu verkaufen - Welpen Holländischer Schäferhund Kurzhaar mit Papiere aus einer sehr interessanten Verbindung.
Durch seine flexiblen Fähigkeiten war der Holländische Schäferhund sehr für Hundetraining geeignet, welches zu dem Zeitpunkt beliebt wurde. Beim Hüten von größeren Herden muss er die Fähigkeit haben mit mehreren anderen Hunden zusammen zu arbeiten. Gestromt. Ein Hollandse Herdershond ist über die Grenzen der Niederlande hinaus nicht sehr verbreitet und gehört daher zu den seltenen Hunderassen. Der SCHS wahrt die Interessen des Holländischen Schäferhundes und deren Besitzer in der Schweiz und überwacht die Reinzucht. Meist war dies der Malinois. Außerdem waren sie Wächter des Hofs, die das Eindringen Fremder sofort meldeten. [2] Wir wohnen am Tor des Salzkammergutes an der Traun, mit ihren tollen Wandermöglichkeiten, deswegen auch Bis 1960 waren immer wieder viele verschiedene Farben zugelassen, vor allem, um die in den beiden Weltkriegen stark geschrumpfte Zuchtbasis zu vergrößern. Der Schweizerische Club für Holländische Schäferhunde (SCHS) ist ein Verein und als Rassehundeclub eine Untersektion der Schweizerischen Kynologischen Gesellschaft (SKG). Auch die Rassereinheit war nicht wichtig, da es ausschließlich um die Leistung, nicht um das Aussehen der Hunde ging. Langhaar: Am ganzen Körper langes, gerades, anliegendes sich grob anfühlendes Haar ohne Locken oder Wellen und mit Unterwolle. Kaufe Holländischer Schäferhund (Kurzhaar) Welpen von einem seriösen Züchter in deiner Nähe. Bis heute ist der Holländische Schäferhund im Vergleich zu seinen „Schäferhundkollegen“ aus den Nachbarländern in Deutschland eher selten anzutreffen: Während der VDH 2017 9766 DSH-Welpen registrierte, waren es beim Holländischen Schäferhund 74 kurzhaarige, 9 langhaarige und 11 rauhaarige Welpen. Bei ihm erscheint der Kopf eher quadratisch und die geströmte Farbe ist aufgrund des zerzausten Haares etwas weniger deutlich. In den Niederlanden begann das Interesse an der Reinzucht der heimischen Hunderassen erst verhältnismäßig spät. Wir sammeln bis zu 2 Anzeigen von hunderten Kleinanzeigen Portalen für Dich! hat sich zur Aufgabe gemacht, die Interessen des Holländischen Schäferhundes in Deutschland zu wahren sowie dessen Reinzucht
Hollandse Herdershond (Holländischer Schäferhund) Kurzhaarig Langhaarig Rauhhaarig Andere Namen Herder Widerristhöhe 55–60 cm Hündinnen, 57–62 cm Rüden Gewicht bis … Der Holländische Schäferhund ist vom Haar abhängend in die folgenden Varitäten unterteilt: Kurz-, Lang- und Rauh-Haar. Der erste Rasse-Standard datiert vom 12. Die Stromung erstreckt sich klar über den ganzen Körper, auch an Kragen, Hosen und Rute. Holländischer Schäferhund © K.Thalhofer / stock.adobe.com Der Hollandse Herderhond, den es in den drei Varietäten Kurzhaar, Langhaar und Rauhaar gibt, ist ein vielseitiger Arbeits- und treuer Familienhund. Holländischer Schäferhund-Bayernherder.de Dornbacher Str. Ausserdem muss den Welpen eine grosszügige und artgerechte Lebensfläche zur Verfügung stehen. So startete er also eine neue Karriere als Polizei-Hund, als Such- und Fährten-Hund und als Blinden-Hund. Zucht Die verantwortungsvolle Hundezucht erfordert vom Züchter viel Zeit, Fachwissen und Liebe. Juni 1898. Es haben sich die drei Varietäten Kurzhaarig, Rauhaarig und Langhaarigentwickelt. Rassekunde, Ein Artikel unserer DOGS Partnerin Heike Kleinhans (Martin Rütter DOGS Bielefeld/Gütersloh). Es gibt ihn in drei Varietäten: Kurz-, Lang- und Rauhaar. Der langhaarige Holländische Schäferhund besitzt ein langes und glattes Haar, ohne Wellen oder Locken, wobei die Länge vom Rücken zu den Gliedmaßen abnimmt. FARBE :
Holländischer Schäferhund kurzhaar Unter Dem zwingernamen "vom Schweizer Rudel" Züchten wir nach den Richtlinien Des hscd/vdh und fci. Kurzhaar: Ein über den ganzen Körper verteiltes, hartes Haar Die Rute ist leicht gebogen und hängt gerade nach unten. Ausserdem begleiteten sie die Herden auf ihrem Weg zu den gemeinsamen Wiesen, Märkten und Häfen. Beschreibung: Holländischer Schäferhund (Holländischer Schäferhund (Kurzhaar)) Der Holländische Schäferhund ist ein Das Fell kann verschieden aussehen. Der Rassezuchtverein HSCD e.V. In einigen Provinzen wurden die Schäfer von der Gemeinde angestellt. Somit kann es in einem X-Herder-Wurf gelbe und gestromte Welpen geben. Aber auch auf den Bauernhöfen wurden die Hunde eingesetzt: Sie vertrieben die Hühner aus den Gemüsegärten, hüteten die Kühe, brachten sie zum Melken und zogen kleinere Gespanne wie die Milchkarren. Mit dem Holländischen Schäferhund holt man sich einen sehr ursprünglichen und vielseitigen Hütehund ins Haus, der zum einen gemäß seiner Arbeitsanlagen ausgelastet werden muss und zum anderen von Welpe an unbedingt klare Regeln und Strukturen benötigt. Rauhhaar: Am ganzen Körper -abgesehen vom Kopf- dichtes, hartes, buschiges Haar und dichte Unterwolle. Rassebeschreibung-Holländischer Schäferhund Beim Holländischen Schäferhund unterscheidet man drei Variationen: Kurzhaar, Langhaar und Rauhaar. Kragen, Hosen und befederte Rute müssen deutlich sichtbar sein. Gegenüber dem Belgischen Schäferhund soll der Hollandse Herdershond eine größere Toleranz gegenüber Artgenossen aufweisen. Der Hollandse Herdershond wird auch als Holländischer Schäferhund bezeichnet. Dank dem verkörpert er auch heutzutage nicht nur stark den Typ des ursprünglichen Hütehundes, sondern auch dessen Charakter. 1960 erfolgte die Anerkennung der Rasse durch die FCI. Herzlich Willkommen! Hunde, die dem heutigen Holländischen Schäferhund ähneln, sind seit Anfang des 18. Diese Hunderasse ist in Deutschland kaum bekannt.
Sein lebendiges Temperament und seine hohe Sensibilität erfordern in der Erziehung jedoch ein wenig Geschick. Dieses Jahr am 29. Ich züchte den holländischen Schäferhund aus Leidenschaft, zum einen weil ich seinen Ursprung als kerngesunden Arbeitshund erhalten und fördern möchte, zum anderem um meinen Teil zur Erweiterung des international begrenzten Besonders in der ersten Hälfte des 20. Holländische Schäferhunde Kurzhaar vom pfälzer Bergland Hallo und Willkommen bei den Pfalzherdern. Er ist als Schäferhund sofort klar zu erkennen. Bis Anfang des 20. Denn er hat in den meisten Fällen eine aus alten Zeiten stammende, stark ausgeprägte territoriale Motivation und übernimmt gern selbstständig die „Kontrolle“ aller Besucher, wenn seine Menschen die Aufgabe nicht glaubhaft für sich beanspruchen. Auf dem Bauernhof hielten sie Hühner fern von den Küchengärten, sie hüteten die Kühe und brachten sie zum Melken und zogen die Milchkarren. Eine schwarze Maske ist bevorzugt. Der Hollandse Herdershond (Holländischer Schäferhund) ist eine von der FCI anerkannte niederländische Hunderasse (FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. Das Haarkleid muss dicht geschlossen sein. Die Rückseite der Vorderbeine haben ein stark entwickeltes Haar, das nach unten zu den Pfoten in Länge abnimmt, die sogenannten Federn. Die mittelgroße Hunderasse ist eng mit dem Belgischen Schäferhund verwandt. Ausführliche Informationen zu Ernährung, Erziehung, Gesundheit und vielen anderen Themen rund um den Hund Den Holländischen Schäferhund gibt in den drei Varianten Kurzhaar, Langhaar und Rauhaar. Er ist ein mittelgroßer, mittelschwerer Hund; die Widerristhöhe für Rüden beträgt 57-62 cm und für Hündinnen 55-60 cm. Bis heute ist der Holländische Schäferhund im Vergleich zu seinen „Schäferhundkollegen“ aus den Nachbarländern in Deutschland eher selten anzutreffen: Während der VDH 2017 9766 DSH-Welpen registrierte, waren es beim Holländischen Schäferhund 74 kurzhaarige, 9 langhaarige und 11 rauhaarige Welpen. Ober- und Unterlippe sollten reichlich behaart sein (der sogenannte Schnauz- und Kinnbart) und zwei gut entwickelte, struppige, harsche Augenbrauen, welche auffällig sind aber nicht übertrieben. Sie waren dafür verantwortlich, die Schafe morgens abzuholen, tagsüber in die gemeindeeigene Heide zu bringen und dort zu beaufsichtigen sowie abends wieder zurückzubringen. Die Rute ist rundum stark behaart. Ausserdem machten sie die Bauern auf Fremde, die sich dem Hof näherten, aufmerksam.
Vielfach wird er als Hütehund gehalten.
Um 1900 gab es kaum noch Schafherden in den Niederlanden. Januar 2017 ist er anerkannt und gehört er zur Miscellaneous Class. Im Profil gesehen erscheint der Kopf quadratisch. Rasse: Holländischer Schäferhund Alter: 10 Jahre Grösse: 55 cm Gewicht: 23 kg Kastriert: ja Chip: nein Letzte Impfung: keine Entwurmt: keine Artgenossenverträglichkeit: nach Sympathie Kinder: Ja Katzen : keine Erfahrungswerte Der Schweizerische Club für Holländische Schäferhunde wurde am 06. Holländischer Schäferhund kurzhaar Unter Dem zwingernamen "vom Schweizer Rudel" Züchten wir nach den Richtlinien Des hscd/vdh und fci. Die vom Körperbau her kräftigen, sportlichen Hunde haben laut heutigem Rassestandard gestromtes Fell in den Grundfarben Gold oder Silber, bevorzugt mit schwarzer Maske. Die Mitglieder der Königlich Niederländischen Polizeihunde Vereinigung griffen bei der Zucht ebenfalls auf den „Hollandse Herder“ zurück, legten dabei aber keinen Wert darauf, dass die Hunde Zuchtpapiere hatten. Rute rundum reichlich behaart. 01.08.2019 Holländischer Schäferhund (Kurzhaar) Die Hauptaufgabe des Holländischen Schäferhundes war ursprünglich die eines Schäferhundes auf dem Land. Ihre Vorfahren waren in den Provinzen Brabant, Veluwe, t’Goii und Drenthe Begleiter der Schäfer. Hündinnen werden 55 bis 60 cm groß, Rüden 57 bis 62 cm. Der Holländische Schäferhund ist sehr treu und zuverlässig, immer aufmerksam, wachsam, aktiv, unabhängig, mit großer Ausdauer, intelligent, bereit folgsam zu sein und mit den Eigenschaften eines echten Schäferhundes ausgestattet. Jahrhunderts bekannt. Kurzhaar: Gewünscht wird am ganzen Körper ein recht hartes nicht zu kurzes Haar mit Unterwolle. Die Datenschutzerklärung der Mina Entertainment GmbH findest Du hier. Hier finden Sie alles über unsere Zucht des H olländischen Schäferhundes Kurzhaar. Die Hauptaufgabe des Holländischen Schäferhundes war ursprünglich die eines Schäferhundes auf dem Land. Zur Auslastung bieten sich vor allem aktive Beschäftigungsformen wie Agility, Longieren, Revieren, Zughundesport oder auch Obedience sowie verschiedene Formen der Nasenarbeit an. Beim Holländischen Schäferhund unterscheidet man drei Variationen: Kurzhaar, Langhaar und Rauhaar. Der Holländische Schäferhund (Hollandse Herdershond) ist ein mittelgroßer Hund. Man unterscheidet beim Hollandse Herdershond zwischen drei verschiedenen Varianten: Ein kurzhaariger Holländischer Schäferhund hat Fell, das recht kurz … Die Hunde mussten die Herden von den Feldern fern halten, welches sie durch das patrolieren der Grenzen von Strassen und Feldern taten. Jahrhunderts wurden viele kurzhaarige Herder ohne bekannte Abstammung in das Zuchtbuch aufgenommen. Keine Fransen an den Ohren. Ihr Kopf ist keilförmig mit mittelgroßen Ohren, die bei Aufmerksamkeit aufgerichtet sind. Finde jetzt schnell die besten Angebote für Holländischer Schäferhund kaufen auf FOCUS Online Kleinanzeigen. Farblich sind alle drei gestromt mit goldener oder silberner Grundf… Daher folgte 1906 eine Überarbeitung, die nur noch die drei Varianten berücksichtigte, die bis heute bestehen: Kurzhaar, Langhaar, Rauhaar. Kurzhaar: gewünscht wird am ganzen Körper ein recht hartes nicht zu kurzes Haar mit reichlich Unterwolle. 7 91275 Auerbach i.d.OPf. Anwesend waren: Mutter: Ein Hund mit viel Ausdauer, einem lebhaften Wesen und intelligentem Ausdruck. ICH bin Mitglied bei Dem ... Verkaufe dsh Welpen Rüde und Weibchen geimpft gechipt entwurmt mit Rote sv Papiere und blauen eu pass. Die Befederung ist nicht weich. Der Holländische Schäferhund arbeitet gerne mit seinem Besitzer zusammen und erledigt unabhängig jegliche Aufgaben, die ihm gestellt werden. Große weiße Markierungen an der Brust oder den Pfoten sind nicht erwünscht. Kopf, Ohren und Pfoten und auch die Hinterbeine unterhalb der Sprunggelenke sind kurz und dicht behaart. Der rauhaarige Typ hat am ganzen Körper, abgesehen vom Kopf, dichtes, hartes, buschiges Haar mit dichter Unterwolle. Deutliche Kragen und Hosen. Die Hunde sind mittelgroß mit einem wohl proportioniertem und muskulösem Körperbau. Die Holländer hatten schon sehr früh eine landwirtschaftliche Kultur, die unter anderem von Schafherden in Stand gehalten wurde. Hunde, die dem heutigen Holländischen Schäferhund ähneln, sind seit Anfang des 18. Kopf, Ohren, Pfoten und Hinterläufe unterhalb des Sprunggelenkes haben ein kurzes und dichtes Haar. Beim Holländischen Schäferhund legten die Züchter nie Wert auf das Aussehen. Trotzdem ist er aber immer noch fähig Schafe zu hüten. Seine Vorfahren stammen aus den Provinzen Brabant, Veluwe, t'Goii und Drenthe, wo sie noch vor etwas mehr als 100 Jahren in den weitläufigen Heidegebieten und Dünen die Schafe hüteten. Wir zeigen dir, wer aktuell Welpen hat oder bald einen Wurf erwartet. Er wurde vom AKC im Hinblick auf eine mögliche Anerkennung seit April 2012 im Foundation Stock Service geführt[1], seit 1. August war der E-Wurf von Pinn's Hof Holländischer Schäferhund Kurzhaar eingeladen. ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:
> Schweizerischer Club Holländischer Schäferhunde > Nederlandse Herdershonden Club > Holländischer Schäferhund Club Deutschland Zuchten > v.d.s-Gravenschans, KH Holland > … 1898 gründete man den „Nederlandse Herdershonden Club“. Die Hunde hatten dabei unter anderem die Aufgabe, die Herden von den bewirtschafteten Feldern fernzuhalten. Jahrhunderts bekannt. Wir züchten gemäß den Richtlinien und Vorgaben des HSCD. Aber mit Verschwinden der Schafherden und der Umwandlung der Heidelandschaft in Ackerland verloren die „Herder“ ihren ursprünglichen Einsatzort und fanden schließlich einen neuen Aufgabenbereich als Spürhunde bei der niederländischen Polizei. Ihre Vorfahren waren in den Provinzen Brabant, Veluwe, t’Goii und Drenthe Begleiter der Schäfer. Ein Hauptaugenmerk sollte bei der Zucht auf der „Erhaltung der Gebrauchstüchtigkeit“ liegen. Das Gewicht eines Rüden ist etwa 28 kg und einer Hündin etwa 23 kg. M: … Kragen, Hosen und befederte Rute müssen deutlich sichtbar sein. Jahrhunderts hüteten sie dort Schafherden in den weitläufigen Heide- und Dünengebieten. VERHALTEN/CHARAKTER(WESEN):
Im April 1874 wurde der erste „niederländische Hirtenhund“ auf einer Ausstellung in Amsterdam gezeigt, 1875 dann eine erste Rassebeschreibung erstellt. Der Holländische Schäferhund war nie ein "Modehund" und deswegen auch nie im grossen Stil gezüchtet, oder eben überzüchtet worden. Der Holländische Schäferhund ist ein mittelgroßer, mittelschwerer, gut bemuskelter Hund von kräftigem, gut proportioniertem Körperbau. Willkommen beim Holländischen Schäferhund Club Deutschland e.V. Das X steht also dafür, dass auch andere Rassen bei der Entstehung mitgewirkt haben. 223). Typische gesundheitliche Probleme sind beim Holländischen Schäferhund nicht bekannt. Farbe: mehr oder weniger deutlich auf braunem Ursprung In ähnlicher Erscheinungsform wie heute ist der Holländische Schäferhund etwa seit Beginn des 18. Die Varietäten werden alle nach einem Standard gezüchtet. Das Haar auf dem Schädel und an den Wangen ist nicht so stark entwickelt. Haar:
Die goldene Farbe kann von heller Sandfarbe bis zu kastanienrot variieren. Dieser legte erste Rassemerkmale fest, die aber sehr vage formuliert waren und sechs unterschiedliche Typen erlaubten. Ein Holländischer Schäferhund gehört zu den mittelgroßen Hunden, der optisch sofort in die Kategorie der Schäferhunde eingeordnet werden kann. Die gestromte Farbe kann etwas weniger offensichtlich sein auf Grund des zerzausten Haares. Wir sind eine kleine ÖKV/FCI Hobbyzucht von Holländischen Schäferhunden in Oberösterreich. Um sich für den Newsletter anzumelden, gib bitte einfach Deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf den Anmelden-Button. Die Holländer hatten schon sehr früh eine landwirtschaftliche Kultur, die unter anderem von Schafherden in Stand gehalten wurde.
Wie auch sein Verwandter, der Schapendoes , diente der Herder ursprünglich als Hütehund und arbeitete eng mit den niederländischen Schafhirten zusammen. Zu viel schwarz ist unerwünscht. Der E-Wurf stammt aus der Kombination Beer van Emaiske und Chilli von Pinn's Hof ab. Der Kurzhaar hat hartes Haar mit Unterwolle, der Langhaar am ganzen Körper langes, glattes Haar mit Unterwolle. finden Sie auf www.partner-hund.de, Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde). Das Rauhaar sollte im Durchschnitt zweimal jährlich handgestrippt werden. Die Anforderungen an den Holländischen Schäferhund sind in der Zucht Wachsamkeit, Arbeitsfreude, Ausdauer und Anspruchslosigkeit sowie Folgsamkeit, Zuverlässigkeit und Anhänglichkeit. Auch gab es immer wieder Einkreuzungen Belgischer und Deutscher Schäferhunde. 1878 bezeichnete man Hunde diesen Typus zum ersten Mal als „Hollandse Herdershond“. Die kurzhaarigen Schäferhunde sollen wegen ihrer größeren „Triebigkeit“ eher für Schutzdienste geeignet sein und sich auch stärker für intensive Trainingsmaßnahmen interessieren, wä… Wenn man sich mit der Rasse beschäftigt, stößt man auch auf den Begriff „X-Herder“.