gastritis aufgeblähter bauch
Zu den Symptomen gehören Blähungen und geschwollener Bauch. Wenn eine Anpassung des Lebensstils nicht ausreicht, um die Symptome zu lindern, kommt eine medikamentöse Behandlung infrage. Typ-B-Gastritis: bakterielle Infektion. Corona: Wie sicher sind Schnelltests für zu Hause? In der Folge kann sich im Magen oder im Zwölffingerdarm ein Geschwür ( Ulkus) bilden. Die Behandlung richtet sich nach der Gastritis-Ursache und -Form. Weitere Auslöser für Typ-C-Gastritis sind ein stark übermäßiger Alkoholkonsum oder - sehr selten - ein sogenannter Gallereflux: Gallensaft gelangt aus dem Zwölffingerdarm in den Magen. mehr. Ihre Angaben werden von uns vertraulich behandelt. Wir befolgen den HONcode-Standard für vertrauenswürdige Gesundheitsinformationen. Levenstein S, Rosenstock S, Jacobsen RK, Jorgensen T. Psychological stress increases risk for peptic ulcer, regardless of Helicobacter pylori infection or use of nonsteroidal anti-inflammatory drugs. Dementsprechend unterscheiden Mediziner die Gastritiden nach Typ A, B oder C. Typ-A-Gastritis: Autoimmunkrankheit. Complementary roles for COX-2 inhibitors and proton pump inhibitors. Die Hausarztpraxis ist meist die erste Anlaufstelle, wenn man krank ist oder bei einem Gesundheitsproblem ärztlichen Rat braucht. Beschwerden wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Völlegefühl können von ganz harmlosen Verdauungsstörungen ausgelöst, aber auch von einem Reizmagen oder schwerwiegenden Erkrankungen verursacht werden. Von einer chronischen Gastritis bemerken die Betroffenen oft lange nichts. Bei dieser eher seltenen Form bildet der Körper aus bisher nicht verstandenen Gründen Abwehrstoffe gegen bestimmte Zellen der Magenschleimhaut. Magenschleimhautentzündung (Gastritis): Eine entzündete Magenschleimhaut geht meistens mit einem Blähbauch, Völlegefühl und Durchfall einher. Ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür kann zu ernsthaften Komplikationen wie Blutungen führen. Wir bieten keine individuelle Beratung. mehr, Priv.-Doz. Which type of test you undergo depends on your situation. Die chronische Magenschleimhautentzündung bleibt symptomlos oder verursacht nur leichte Beschwerden nach den Mahlzeiten wie Aufstoßen oder Völlegefühl. Der Erreger lässt sich auch durch eine Blut- oder Stuhluntersuchung nachweisen. Die Ursachen für eine Magenschleimhautentzündung… Der Druck im Magen entsteht in diesem Fall dadurch, dass sich die Magenwand ausdehnt. Wer häufig Schmerztabletten oder bestimmte andere Medikamente einnimmt, sollte mit seinem Arzt eventuell nach milderen Alternativen suchen. Dabei ist eine alleinige Aufblähung des Oberbauchs jedoch untypisch. Wie werden Geschwüre festgestellt und behandelt? Weitere Symptome bei einer Gastritis sind Magenschmerzen und Verdauungsstörungen. Typ B ist die häufigste Form, hier ist meist das Bakterium Helicobacter pylori schuld. Essen Sie zudem lieber mehrere kleine Portionen und vor allem in Ruhe. Reizmagen Für einen Reizmagen, auch als nervöser Magen bezeichnet, sind häufig ungesunde Lebensgewohnheiten, etwa Rauchen und ein hoher Alkohol- und Kaffeekonsum verantwortlich. Was kann hinter den Bauchschmerzen stecken? Danke im VoausNein, eine Gastritis ist nicht ansteckend. Manchmal wird ein spezieller Atemtest zur Bestätigung der Helicobacter-Infektion eingesetzt. Gut 2003; 52(4): 600-608. Bei übermäßigem und dauerhaftem Alkoholkonsum kann es zu einem Wasserbauch (Aszites) kommen. Ihre Bewertungen und Kommentare werden von uns ausgewertet, aber nicht veröffentlicht. Manchmal wird sie erst entdeckt, wenn es zu Magengeschwüren kommt, die Beschwerden verursachen. Zum einen können dabei Veränderungen wie Entzündungen oder Blutungen an der Magenschleimhaut erkannt werden. Cochrane Database Syst Rev 2002; (4): CD002296. Die Anzeichen für eine Gastritis sind bei den Betroffenen unterschiedlich, jedoch ist eine entzündete Magenschleimhaut eine unangenehme und schmerzhafte Sache. Wenn sich der Bauch innerhalb von z… Wohl fast jedem ist schon einmal etwas auf den Magen geschlagen: Stress und Ernährung spielen bei der Volkskrankheit Gastritis eine Schlüsselrolle. Entzündungshemmende Schmerzmittel ( NSAR). Durch Helicobacter-Bakterien wird die Magensäureproduktion gestört. Wenn die schützende Schleimhautschicht gereizt oder geschädigt wird, kann sie sich entzünden. Ob eine der von uns beschriebenen Möglichkeiten im Einzelfall tatsächlich sinnvoll ist, kann im Gespräch mit einer Ärztin oder einem Arzt geklärt werden. Hilfreich sind zudem entspannende Rituale: Auf Dauer - länger als zwei bis vier Wochen - sollte man ohne ärztlichen Rat keine Säureblocker (PPI) nutzen, auch wenn Nebenwirkungen selten auftreten. Sie sind von einem Autoren-Team aus Medizin, Wissenschaft und Redaktion erstellt und von Expertinnen und Experten außerhalb des IQWiG begutachtet. Wenn eine Gastritis chronisch wird und die Schleimhaut dauerhaft entzündet ist, kann sich auch eine Blutarmut entwickeln. Die vorhandenen Symptome im Magen-Darm-Trakt (ständiges Völlegefühl, harter Bauch, ständige Blähungen) beim Roemheld-Syndrom werden von den oft als schwerwiegender empfundenen Herz- und Atmungsbeschwerden sowie den Gefühlen der Panik überlagert. Zwei bis drei Mal pro Woche einen Oberbauchwickel mit Sauerklee-Essenz machen: einen Esslöffel Sauerklee-Essenz auf einen Viertelliter Wasser, den Wickel für 15 bis 20 Minuten auflegen. Eine Gastritis (Magenschleimhautentzündung) kann die Ursache für Brennen im Bauch oder Magen sein. Es gibt zwei Formen von Gastritis: die akute und die chronische. Wer bemerkt, dass eine bestimmte Ernährung, Stress, Alkohol oder Nikotin Magenbeschwerden verstärken, kann versuchen, die Ernährung anzupassen, auf Alkohol zu verzichten, das Rauchen aufzugeben und / oder für mehr Entspannung im Alltag zu sorgen. Dabei handelt es sich um einen Hinweis auf eine ernstzunehmende Ursache. Wie entsteht ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür? Von auffälligen Stellen entnimmt er kleine Gewebeproben für die feingewebliche Untersuchung im Labor. Ist Gastritis überhaupt ansteckend, wenn ja we lange? Folgen Sie uns auf Twitter oder abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Allerdings kann dieser im Falle von häufigem Auftreten und längerer Dauer die Lebensqualität erheblich einschränken. Je nach Ausprägung der Beschwerden können folgende Wirkstoffe eingesetzt werden: Wenn die Gastritis durch eine Helicobacter-Infektion hervorgerufen wurde, werden Protonenpumpenhemmer mit zwei oder drei Antibiotika kombiniert. Sind Schmerzmittel der Auslöser für die Gastritis, ist es ratsam, in Absprache mit der Ärztin oder dem Arzt auf andere Medikamente auszuweichen oder das Schmerzmittel mit einem säurehemmenden Medikament zu kombinieren. Ein harter, aufgeblähter Bauch deutet auf eine sogenannte Abwehrspannung hin. Studien zur Vorbeugung von Magen-Darm-Geschwüren, Protonenpumpenhemmer senken das Risiko für Geschwüre, H2-Rezeptor-Blocker: Wirkung hängt von Dosierung ab, Misoprostol ist wirksam, hat aber häufiger Nebenwirkungen, Sich entscheiden und Alternativen erwägen. Etwa die Hälfte der Erwachsenen ist damit infiziert, oft ohne es zu wissen. Psychosomatische Bauchschmerzen sind von der Magenschleimhautentzündung abzugrenzen. In den meisten Fällen eines aufgeblähten Magens entweichen die Gase nach etwas dreißig Minuten. Magenschmerzen, Völlegefühl oder ein aufgeblähter Bauch können Anzeichen für eine Magenschleimhautentzündung, auch Gastritis genannt, sein. Es kann außerdem Völlefühl, Blähungen und eine Bauchschwellung hervorrufen. Clin Gastroenterol Hepatol 2015; 13(3): 498-506. Robert Koch-Institut (RKI), Statistisches Bundesamt (Destatis). Hallo ihr lieben, Meine Freundin hatte letzte Woche eine Gastritis. Eine wichtige Rolle spielen zudem psychische Faktoren wie Stress, Aufregung, Ärger, Angst.Für so eine funktionelle Verdauungsstörung … Die Ursachen für eine chronische Gastritis sind verschiedener Natur. Es gehört zum gesetzlichen Auftrag des IQWiG, allgemeinverständliche Gesundheitsinformationen für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung zu stellen. Wichtig ist auch im übertragenen Sinne, nicht "alles in sich hineinzufressen", sondern achtsam mit sich selbst umzugehen. 1. Unsere Informationen beruhen auf den Ergebnissen hochwertiger Studien. mehr. Gegen Sodbrennen nehmen viele Magensäureblocker. Zum anderen kann eine Gewebeprobe aus der Schleimhaut entnommen werden, die anschließend zum Beispiel auf Helicobacter oder Zellveränderungen wie bei einer Krebserkrankung untersucht wird. Die häufigsten Ursachen einer Magenschleimhautentzündung sind eine Infektion mit Helicobacter-pylori-Bakterien oder die Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln ( NSAR). Informationen zu $CMS_IF( ! Der Arzt wird sich nach den Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, nach möglichen Vorerkrankungen und Medikationen erkundigen. Eine Helicobacter-Infektion kann gegebenenfalls in der Gewebeprobe nachgewiesen werden. Eine akute Gastritis beginnt meist mit einem Brennen oder Druckgefühl in der Magengegend. Die sogenannten Belegzellen stellen eigentlich Magensäure her - durch den Autoimmunangriff gehen sie nach und nach zugrunde. Malfertheiner P, Megraud F, O'Morain CA, Atherton J, Axon AT, Bazzoli F et al. Der geblähte Bauch entsteht durch viele Gase im Darm. Ursache könnten ein Magengeschwür oder ein Blinddarmdurchbruch sein, die den Bauchraum infizieren. Weitere typische Symptome sind Übelkeit, Appetitlosigkeit, ständiges Aufstoßen, Völlegefühl, aufgeblähter Bauch und manchmal Erbrechen sowie Sodbrennen. Mit dem Instrument kann die Ärztin oder der Arzt die Speiseröhre, den Magen und den Zwölffingerdarm betrachten. Weitere mögliche Ursachen für Bauchschmerzen sind Gallensteine, eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis), eine Blinddarmentzündung (Appendizitis), eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) oder ein Reizdarm-Syndrom. Daneben gibt es viele weitere Ursachen, die Bauch- und Rückenschmerzen … Die Folge ist ein aufgeblähter Bauch. Corona-Mutationen: Was bedeutet das für die Impfstoffe? Von einer chronischen Gastritis bemerken die Betroffenen oft lange nichts. Eine Infektion führt allerdings nur selten zu einer Entzündung: Auch wenn in Deutschland nach Schätzungen 40 von 100 Menschen das Helicobacter-Bakterium in sich tragen, haben nur etwa 4 bis 8 eine Gastritis oder ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür. Schmerzen im Oberbauch: Jetzt ins Krankenhaus! Die fünf- bis zehnminütige Untersuchung wird mit einem sogenannten Gastroskop durchgeführt. Damit sich der Magen nicht gleich "selbst verdaut", stellen dafür spezialisierte Zellen einen zähflüssigen Schleim her, der die Magenschleimhaut mit einem dünnen Schutzfilm überzieht. Sie will morgen wieder in die Schule. Hier wird es weiter zerkleinert, durchgeknetet und in ätzender Magensäure eingeweicht: 35 Millionen Drüsen in der Magenschleimhaut produzieren täglich drei Liter Magensaft, um die Nahrung anzuverdauen und darin befindliche Keime abzutöten. Eine akute Gastritis kann zu folgenden Beschwerden führen: Einige dieser Symptome können auch bei anderen Erkrankungen auftreten, etwa bei der Refluxkrankheit, einem Reizmagen, Reizdarmsyndrom oder einem Durchfall (Gastroenteritis). Wenn der Bauch nach dem Essen Einspruch erhebt Wenn die Augen mal wieder größer waren als der Magen, bereut man dies meist sofort: die Rebellion im Bauch beginnt, vielleicht krümmt man sich sogar auf dem Sofa. Akuter Abdomen oder „akuter Bauch“ Ist Ihr Bauch aufgebläht, verhärtet und reagiert mit großem Schmerz auf Druck, dann besteht Lebensgefahr.Das akute Abdomen stellt einen medizinischen Notfall dar. Anders als reguläre Bauch- oder Magenschmerzen kennzeichnen sich brennende Schmerzen dieser Region dadurch, dass sie häufig falsch vom Betroffenen gedeutet werden. Die Magenschleimhautentzündung, welche auch als Gastritis bezeichnet wird, liegt vor, wenn die Magenschleimhaut akut oder chronisch entzündet ist. AWMF-Registernr. Häufig treten jedoch kaum Symptome auf, sodass der Blähbauch der einzige Hinweis auf eine Magenschleimhautentzündung sein kann. Schmerzen im rechten Oberbauch. Eine akute Gastritis kann folgende Symptome mit sich bringen: Magenschmerzen; Völlegefühl; Sodbrennen; Übelkeit, manchmal mit Erbrechen; Aufstoßen; Appetitlosigkeit; aufgeblähter Bauch Magenerkrankungen: Sodbrennen und Blähungen. Lebensjahr. Fischbach W, Malfertheiner P, Lynen Jansen P, Bolten W, Bornschein J, Buderus S et al. Weitere typische Symptome sind Übelkeit, Appetitlosigkeit, ständiges Aufstoßen, Völlegefühl, aufgeblähter Bauch und manchmal Erbrechen sowie Sodbrennen. Für Schmerzen im rechten Oberbauch sind häufig Gallensteine in den Gallenwegen verantwortlich (Cholelithiasis). Fett ist allgemein schwer verdaulich. Gesundheitsinformation.de ist eine Website des IQWiG. Bisher galten die Protonenpumpenhemmer als harmlos. Eine akute Gastritis kann chronisch werden. Hinweise zu Beratungsangeboten finden Sie hier. Eine chronische Gastritis verursacht bei den meisten Patienten keine Symptome und verläuft schleichend. Um die Beschwerden abzuklären, tastet die Ärztin oder der Arzt zuerst die Magenregion und den Oberbauch ab. Eine Gastritis wird in der Regel mit säurehemmenden Medikamenten behandelt. Für die Untersuchung schiebt er einen dünnen, flexiblen Schlauch (Endoskop) durch die Speiseröhre bis in den Magen. Im weiteren Verlauf entsteht daraus eventuell eine Magenentzündung.Diese geht mit Symptomen wie sehr starken Bauchschmerzen und Magenblutungen einher. Insgesamt steigt das Risiko mit dem Alter an. Symptome. Andernfalls entwickelt sich eine chronische Gastritis, die über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen bleibt. Wenn das Fett in Nahrungsmittel eingezogen ist, wie es beispielsweise bei Pommes Frites oder gebratenem Gemüse der Fall ist, wird es für die Stoffwechselenzyme noch schwerer, dieses zu verdauen. mehr, Hier finden Sie alle bisher gesendeten Folgen zum Nachlesen und Nachhören sowie ein wissenschaftliches Glossar und vieles mehr. Peržiūrėti milions žodžius ir frazes visomis kalbomis. Doch gilt er als Risikofaktor für Magengeschwüre und bösartige Tumoren. Bei längerer Einnahme über Wochen oder Monate können sie aber die Schutzfunktion der Magenschleimhaut stören, denn sie blockieren die Bildung des Gewebehormons Prostaglandin. Der Bauch krampft, oft treten dazu Blähungen, Darmgeräusche oder Durchfall auf: Viele Menschen vertragen bestimmte Lebensmittel nicht richtig. Magenschmerzen, Völlegefühl oder ein aufgeblähter Bauch können Anzeichen für eine Magenschleimhautentzündung sein. Die Übertragungswege sind noch nicht vollkommen geklärt, doch tritt die Infektion unter Personen mit engem Kontakt gehäuft auf (etwa in Familien). Gesundheitsinformation.de kann das Gespräch mit Ärzten und anderen Fachleuten unterstützen, aber nicht ersetzen. Eine akute Gastritis verschwindet meist rasch, wenn man den Magen schont. Bei regelmäßiger Einnahme von NSAR gibt es die Möglichkeit, schon vorbeugend gleichzeitig ein säurehemmendes Medikament einzunehmen. Die Magenschleimhaut schützt die Magenwand vor Säure und Krankheitserregern. Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ist Gastritis ansteckend? Peptic ulcer disease. Berlin: RKI; 2013. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung. Eine chronische Gastritis kann auch unbemerkt bleiben. Management of Helicobacter pylori infection - the Maastricht IV / Florence Consensus Report. B. Blähungen, Brennen und Schmerzen, Aufstoßen oder ein Völlegefühl nach dem Essen. Dr. Andreas de Weerth, ChefarztKlinik für Innere MedizinAgaplesion Diakonieklinikum Hamburg gGmbHHohe Weide 17, 20259 Hamburgwww.d-k-h.deWeitere InformationenDeutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten von Magen, Darm und Leber sowie von Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung (Gastro-Liga) e. V.Friedrich-List-Straße 13, 35398 Gießen(0641) 97 48 10www.gastro-liga.de, Fast jeder Mensch kennt es und leidet hin und wieder an Magenschmerzen. Gut 2012; 61(5): 646-664. mehr, Antigen-Tests für zu Hause sollen helfen, die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen. Magenschmerzen, Völlegefühl oder ein aufgeblähter Bauch können auf eine Magenschleimhautentzündung hindeuten. Es gibt aber mildere, naturheilkundliche Alternativen, die den Magen beruhigen können, etwa Tees und Arzneien mit Auszügen aus Kamille und Tollkirsche. obstipation vertimo žodynas vokiečių - lietuvių Glosbe, žodynas, nemokamai. Bitte beachten Sie, dass wir Sie nicht persönlich beraten können. aufgeblähter Bauch (Gastritis) gestörte Leberfunktion, Entzündung der Leber (Hepatitis), Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht), Anstieg der Leberenzyme, wodurch bestimmte medizinische Tests beeinflusst werden können; erhöhte Muskelanspannung; entzündliche Reaktionen der Blutgefäße, häufig mit Hautausschlag; Lichtempfindlichkeit Acute gastritis is a term that encompasses a broad spectrum of entities that induce inflammatory changes in the gastric mucosa. Aufgeblähter Bauch durch chronische Darmerkrankungen Chronisch entzündliche Darmerkrankungen , wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa, können … Adipositas: Krankhaftes Übergewicht erkennen und behandeln, Nordische Ernährung: Wie sie funktioniert, was sie bringt, Osteoporose: Knochenschwund früh erkennen und behandeln, Coronavirus-Update: Podcast mit Christian Drosten & Sandra Ciesek, zu viel Nikotin, Alkohol, Kaffee, scharfes Essen, psychische oder physische Belastungen (Angst, Stress, Unfälle), Infektionen mit Bakterien, Viren, Schimmelpilzen, Medikamente (insbesondere Schmerzmittel wie Acetylsalicylsäure, Diclofenac, Ibuprofen, vor allem in Kombination mit Kortison, außerdem nichtsteroidale Antirheumatika, Immunsuppressiva). Während die schleichend verlaufenden chronischen Formen oft lange unbemerkt bleiben, äußert sich eine akute Magenschleimhaut sehr unangenehm mit plötzlichen heftigen Magenschmerzen, Völlegefühl, Übelkeit und Aufstoßen. Bei fortschreitender Erkrankung kommt es zu unspezifischen Beschwerden im Oberbauch, z. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Dauert die Entzündung längere Zeit an, kann es zu Verletzungen der Magenwand und einem Magengeschwür kommen. Reizdarmsyndrom Das Reizdarmsyndrom (RDS) verursacht unter anderem Krämpfe und Magenschmerzen. Eine akute Gastritis kann zu folgenden Beschwerden führen: Magenschmerzen; Völlegefühl; Sodbrennen; Übelkeit, manchmal mit Erbrechen; Aufstoßen; Appetitlosigkeit; aufgeblähter Bauch; Einige dieser Symptome können auch bei anderen Erkrankungen auftreten, etwa bei der Refluxkrankheit, einem Reizmagen, Reizdarmsyndrom oder einem Durchfall (Gastroenteritis). : 021-001. Dr. Viola Andresen, MSc, Leitung ErnährungsteamIsraelitisches Krankenhaus Orchideenstieg 14, 22297 Hamburg(040) 511 25-5001www.ik-h.deProf. Wie kann man schmerzmittelbedingten Magengeschwüren vorbeugen? Überprüfen Sie dies hier. Auch Übelkeit, Sodbrennen, Aufstoßen oder Appetitlosigkeit können Anzeichen sein. Eine häufige Ursache für Magenschmerzen ist eine entzündete Magenschleimhaut. H. pylori may be detected in … Ramakrishnan K, Salinas RC. (Gesundheitsberichterstattung des Bundes; Heft 55). Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: Sodbrennen: Säureblocker mit Nebenwirkungen, https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gastritis-Symptome-erkennen-und-behandeln,gastritis100.html. Prostaglandine fördern unter anderem die Bildung von Magenschleim und von Stoffen, die die Magensäure neutralisieren. Etwa jede dritte bis vierte Magenschleimhautentzündung wird durch Schmerzmittel oder andere chemische Reize ausgelöst. Doch manchmal werden die Beschwerden zum ständigen Begleiter. Wie wird bei einer Helicobacter-Infektion behandelt? Wie wir unsere Texte erarbeiten und aktuell halten, beschreiben wir ausführlich in unseren Methoden. Auch Rückenschmerzen können auftreten. Ist dieser Schutzmantel beschädigt oder zu viel Magensäure vorhanden, kann die Magenschleimhaut Schaden nehmen und sich entzünden. Tests for H. pylori. Several different etiologies share the same general clinical presentation; however, they differ in their unique histologic characteristics. Das Ergebnis sind Symptome wie Sodbrennen, Krämpfe Prevention of NSAID-induced gastroduodenal ulcers. Bei einer chronischen Gastritis sind oft nur leichte oder gar keine Beschwerden spürbar. Eine Ultraschalluntersuchung des Oberbauchs kann sinnvoll sein, um Gallensteine auszuschließen. Meistens wird eine Magenschleimhautentzündung (Gastritis) durch bestimmte Bakterien oder die regelmäßige Einnahme von entzündungshemmenden Schmerzmitteln verursacht. Wir informieren darüber, wie man die richtige Praxis findet, wie man sich am besten auf den Arztbesuch vorbereitet und was dabei wichtig ist. Bei wiederkehrenden Magenproblemen gilt es, Ruhezonen zu schaffen und Stressquellen zu identifizieren, um Auswege aus der Stressfalle zu finden. Eine weitere mögliche Ursache für Meteorismus ist eine Magenschleimhautentzündung, auch Gastritis genannt. 14.02.2020 - Erkunde Dongray Kanolys Pinnwand „Aesthetic Buttock Surgical“ auf Pinterest. Die nichtmedika… Stress im Büro, Probleme zu Hause oder falsche Ernährung - diese Probleme können auf den Magen schlagen. Hawkey CJ, Langman MJ. Es kann aber auch zu den gleichen Symptomen wie bei der akuten Magenschleimhautentzündung kommen.