fettleber symptome müdigkeit


Lesen Sie mehr über die Symptome, Ursachen, Therapie und Vorbeugung von Fettleber. ... Müdigkeit, Lustlosigkeit, Leistungsschwäche verwendet werden, eigenständig Diagnosen zu Leberkrebs ist ein bösartiger Tumor der Leber mit oft tödlichem Verlauf. Zwar können diese Symptome auch bei Stress oder anderen Krankheiten auftreten, doch wenn sie chronisch sind, sollte man … Gleich zwei Pflanzenextrakte helfen den Betroffenen. … Diese reichen von Hepatitis (Leberentzündung) über Leberzirrhose (Schrumpfleber) bis Leberkrebs. Alles Wichtige zu den typischen Anzeichen der Fettleber lesen Sie im Beitrag Fettleber – Symptome. Wenn die alkoholbedingte Lebererkrankung zu einer alkoholischen Hepatitis fortschreitet, können sich leichte bis lebensbedrohliche Symptome ergeben. Geh-Meditation aus dem Buddhismus – Schritt für Schritt zu mehr Glück, Achtsamkeit für Anfänger – Balsam für die Seele, Stress ausschalten: 7 SOS-Tipps für starke Nerven. Mehr über Symptome, Ursachen und Behandlung von Leberkrebs. Beobachten Sie diese Anzeichen bei sich, verstehen Sie diese jedoch als Warnzeichen und lassen Sie sich einmal beim Arzt durchchecken. Meistens verfettet die Leber, ohne das der Betreffende etwas davon bemerkt, das heißt es treten keine Beschwerden auf.Erst wenn sich das Organ vergrößert und schwerer wird, kann es zu ziemlich unspezifischen Anzeichen kommen: Der Patient hat weniger Appetit, er fühlt sich müde und schlapp, er kann zu Blähungen und … Denn Übergewicht begünstigt nicht nur Fettleber, sondern noch viele Krankheiten mehr. Einerseits schaden diese der Leber, andererseits kommt danach häufig der sogenannte Ping-Pong-Effekt und Sie haben oft mehr Gewicht auf den Rippen als vorher. Denn Medikamente gegen Fettleber gibt es nicht. Fettleber-Symptome: gestörte Blutgerinnung. Geht der diagnostizierte Wert im Blut über das angegebene Höchstmaß hina… 1. Fettleber gehört zu den häufigsten Lebererkrankungen. Kurzum: keines der genannten Symptome ist geeignet, um eindeutig auf eine Fett… Trinken Sie keinen Alkohol. Diese Fettsäuren (Triglyceride) verbleiben in der Leber und führen zu einer Fettleber. Sie sorgt für eine geregelte Verdauung und baut außerdem Giftstoffe aller Art ab. Nebenwirkungen treten nur bei Menschen auf, die Korbblütler nicht vertragen. Bevor die ersten Symptome auftreten, kann ein erhöhter Blutdruck festgestellt werden. SSW ) und äußert sich zu Beginn durch unspezifische Symptome wie: Übelkeit Erbrechen Kopfschmerzen Müdigkeit Oberbauchschmerzen Im weiteren Verlauf können ein Ikterus und eine hepatische Enzephalopathie auftreten. Fettleber-Symptome allgemein. Hier finden Sie verschiedene Ratgeber und Schwerpunkte rund um Gesundheit, Medizin und Ernährung. Hepatosteatose betrifft vor allem Erwachsene mittleren Alters, aber Sie können sich in keinem Alter sicher sein. Die Inhalte auf Meine Gesundheit werden von Steatosis hepatis, nichtalkoholische Fettleber, Non-Alkoholic Fatty Liver Disease (NAFLD), alkoholinduzierte Fettleber, Alcoholic Fatty Liver Disease (AFLD). Diabetes selbst ist wiederum ein Risikofaktor für Fettleber. Synonyme Steatosis hepatis, nichtalkoholische Fettleber, Non-Alkoholic Fatty Liver Disease (NAFLD), alkoholinduzierte Fettleber, Alcoholic Fatty Liver Disease (AFLD) Auch wenn man die Frage „Was ist eine Fettleber“ relativ gut beantworten kann, ist bisher noch nicht komplett verstanden, wie sie entsteht. Überlastungssyndrome: So vermeiden Sie Trainingsfehler. Sie können Müdigkeit oder vage Bauchschmerzen erleben. ausgebildeten Medizinjournalisten verfasst. Häufig wird eine Fettleber zufällig bei einer Ultraschalluntersuchung des Bauches entdeckt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Aktivierungs-Link von uns. Wie wird eine Fettleberentzündung diagnostiziert? Bei einer entsprechend angepassten Lebensführung kann sich die Leber (andere Erkrankungen als Ursache der Leberschäden ausgeschlossen) sogar wieder vollständig erholen. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, das Gefühl, den Anforderungen des Alltags nicht gewachsen zu sein - da denken viele an ein Burnout-Syndrom. Ob BMI-Rechner, Sehtest, oder Schlaganfallrisiko - unsere Tests und Checks helfen Ihnen, Gesundheitsrisiken zu erkennen. Typisch für eine geschwächte Leber sind so genannte dyspeptische Beschwerden, wie ein Blähbauch, Völlegefühl, Druckschmerzen im rechten Oberbauch sowie Magen-Darm-Krämpfe. Dabei wird ein Enzym produziert, das die Fettsäurebildung in der Leber unterstützt. Zudem leiden die Betroffenen häufig an Blähungen und Völlegefühl. Warum trotzdem so viele Menschen betroffen sind und was bei der Erkrankung zu tun ist. Überschüssiges Fett wird nämlich nicht nur unter der Haut abgelagert. Erst ab einem bestimmten Grad der Verfettung werden Stoffwechselprozesse gestört. Typische Anzeichen für eine Fettleber sind Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und eine stark eingeschränkte Leistungsfähigkeit. Die primär sklerosierende Cholangiti… Symptome. Auch Alkohol bitte nur in Maßen (0,2 l Wein für Frauen, 0,4 l für Männer). Zudem kann auch eine Magnetresonanztomografie (MRT) zur Diagnose von Fettleber eingesetzt werden. Kommt eine Ernährung mit viel Fett hinzu, wird es noch problematischer. Denn nur der komplette Verzicht auf Alkohol hilft, eine Fettleber zu regenerieren. Auch wenn es paradox klingt: Fettleber kann auch durch Mangelernährung bedingt sein. Auch Zucker muss von der Leber verstoffwechselt und an den Organismus abgegeben werden. Wenn die Leber ihre Funktion verliert, spricht man von Leberversagen. Dieses Hormon sorgt dafür, dass der Zucker in die Zellen transportiert wird. Wer Medikamente einnehmen muss, sollte diese Ratschläge ganz besonders beherzigen. Symptome: Welche Beschwerden treten auf? Die Fettlebererkrankung kann jedoch über Jahre hinweg unbemerkt und beschwerdefrei verlaufen. Extrakte aus Mariendistelfrüchten schützen die Leberzellen, regen die Bildung neuer, gesunder Leberzellen an und fangen zellschädigende freie Radikale ab. anhaltende Müdigkeit; Haut mit Juckreizgefühl; leichtere Blutergüsse als üblich; Hepatitis-Symptome. Die Ursache dafür ist unbekannt. Lebermetastasen sind Krebsgeschwüre in der Leber, die nicht durch Leberzellkrebs verursacht sind. Machen Sie keine extremen Diäten oder Hungerkuren. Dafür ist unter anderem Eiweiß notwendig. Viele Menschen meinen, dass es sich dabei um eine verfettete Leber bei Übergewichtigen handelt. Oder schließen Sie sich mit anderen übergewichtigen Menschen zusammen und versuchen Sie gemeinsam abzunehmen. In der Gemeinschaft fällt ein Gewichtsverlust oft leichter. anerkannte Ärzte angesehen und nicht dazu Unser Newsletter informiert Sie wöchentlich zu News und Infos rund um die Gesundheit. Allerdings sind die Symptome auch dann sehr unspezifisch. Mit dem Fortschreiten der Erkrankung erhöhen sich auch die Blutfettwerte, und in Einzelfällen gerät im Verlauf der Erkrankung auch der Blutzuckerspiegel aus dem Gleichgewicht. Fettleber-Symptome: Müdigkeit. Darüber hinaus zeigen sich jedoch meist eher uneindeutige Fettleber-Symptome wie Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Appetitmangel und Übelkeit. Störungen des Organs können viele Ursachen haben. Nehmen Sie ab. Bei den Teilnehmern nahmen die Verdauungsbeschwerden deutlich ab und die Müdigkeit ging stark zurück. Die Inhalte dürfen Sie beruht auf einer Störung des Fettsäure- und Triglyceridstoffwechsels in den Leberzellen. Cookies akzeptieren. Anti-Aging: Dieses natürliche Mittel reduziert Falten! Zur Fett leberentzündung kommt es dann, wenn weitere, meist körperintern produzierte, schädigende Einflüsse auf die Leber einwirken. Bei der Anmeldung ist ein Fehler aufgetreten. Der fehlt dann allerdings dem Fettstoffwechsel. Menschen mit einer Fettleber haben in den meisten Fällen keinerlei Beschwerden. Das Hin und Her zwischen hohem und niedrigem Blutzuckerspiegel ist für die Leber ebenfalls Stress. Dadurch entsteht meist eine sogenannte Fettleber. Manche Experten warnen mittlerweile, dass das auch der Einstieg in ein Burnout-Syndrom sein kann. Typisch sind dann Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schlappheit und verminderte Leistungsfähigkeit. Wiederholte und andauernde Oberbauchbeschwerden sollten jeden Menschen zum Arzt führen. Ausdauersportarten sind besonders gut geeignet. Virushepatitis ist eine Entzündung Ihrer Leber, die durch ein Virus verursacht wird. Bitte versuchen Sie es erneut. Starke Trinker weisen in der Regel ab dem 30. oder 40. Manchmal spüren Betroffene ein leichtes Druck- oder Völlegefühl im rechten Oberbauch. Appetitlosigkeit 2. Lesen Sie mehr über die Symptome, Ursachen, Therapie und Vorbeugung von Fettleber. Das macht müde. In vielen Fällen sind bei Fettleber die Werte für Leberenzyme (Transaminasen) erhöht. Die primär biliäre Zirrhose ist eine chronische Entzündung der Gallenwege (Cholangitis). Doch es ist nicht unbedingt die Seele, die hinter diesen Symptomen steckt. Denn für den Abbau aller Schadstoffe benötigt die Leber Sauerstoff. Die Leber ist unser größtes und wichtiges Stoffwechselorgan. Zu viel, zu schwer, zu fett - und stellen damit die Verdauung vor besondere Herausforderungen. Fettleber Hepatitis B und C Leberfibrose ... Symptome einer Leberschädigung. Zudem schädigt Alkohol die Leberzellen, wenn er in der Leber verarbeitet wird. U/l steht dabei für „unit per litre“, also „Einheit pro Liter“. Andere Ursachen, die zu einer Fettleber führen, sind: Generell tun übergewichtige Menschen gut daran, einen Arzt aufzusuchen. Bewegen Sie sich regelmäßig. Fettleber: Symptome. 7 Gründe, weshalb wir mehr Pistazien essen sollten, 1000-Kalorien-Diät - zwei Kilo weg in einer Woche, Zucker-Detox – Gesund und schlank durch den Verzicht auf Süßes, Gewürze und ihre Wirkung – Heilkraft aus dem Gewürzregal. Dabei sind Fettleber-Diäten nicht allzu kompliziert – aber überaus wirkungsvoll. Wird aufgrund einer extremen Diät oder Mangelernährung aber kein Eiweiß zugeführt, kommt es zu einer gestörten Zuckerneubildung. Im Gegensatz dazu gibt es die nichtalkoholische Fettleber. Stressreduktion durch Pflanzen: 5 Wege zu mehr Achtsamkeit und Entschl... An ständiger Müdigkeit kann die Leber schuld sein, Müdigkeit und Schwindel: So erkennen Sie Warnsignale des Körpers, Einfache Tipps, um Galle und Leber zu stärken, Anhaltende Müdigkeit? Symptome kommen erst, wenn sich die verfettete Leber vergrößert und schwerer wird. Auch Organe, in diesem Fall die Leber, können verfetten. Erwachsene eine Fettleber hat, wird einem klar, dass es wohl meistens nicht eindeutig erkennbare Symptome gibt. Fettbildung und dem Abtransport sowie … Eine Fettleber ruft nicht immer Beschwerden hervor. Fettleber wird auch durch übermäßigen Alkoholgenuss verursacht. Verbreitung. Die Ernährung spielt in der Therapie von Fettleber eine zentrale Rolle. Medikamente, wie der schmerzstillende Wirkstoff Acetylsalicylsäure (darf nicht bei Kindern unter 14 Jahren gegeben werden), zellschädigende Mittel bei einer Chemotherapie, hochdosierte Östrogene oder Valproat (ein Wirkstoff gegen, Noxen, wie Pilzgifte, Phosphor und chlorierte Kohlenwasserstoffe, Stoffwechselkrankheiten wie Galaktosämie oder. Eine leichte Fettleber ist in aller Regel reversibel und regeneriert sich nach der Eliminierung des Auslösers von selbst. „GESUND BLEIBEN“-NEWSLETTER Bei vielen Betroffenen stehen allerdings Symptome wie Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Schlafstörungen im Vordergrund, die sehr oft nicht mit der Leber in Verbindung gebracht werden. Auch Hautausschläge und Juckreiz treten auf. Fettleber ist in Westeuropa weit verbreitet ALKOHOLISCHE UND NICHT-ALKOHOLISCHE FETTLEBER. Dabei wird eine geringe Menge Leberzellen entnommen, die unter dem Mikroskop beurteilt werden. Sie sind mit Ihrer Sucht nicht allein, nehmen Sie Hilfsmaßnahmen an. Das hilft gegen Angst vor der Geburt – ein Interview mit Jana Friedric... Mut und Menschlichkeit: Ein Interview mit Dr. Tankred Stöbe. Dabei entstehen Fetttröpfchen, die der Stoffwechsel in der Leber nicht verarbeiten kann. Die Ursachen für Leberbeschwerden sind vielfältig, so beeinflussen Alkohol, Übergewicht und eine ungesunde Ernährung die Leber negativ. Es kommt zu einer Einlagerung von Fett in die Leberzellen, eine Fettleber kann entstehen. Erkältung – die Krankheitsdauer verkürzen. Die Krankheitszeichen bei einer Fettleber sind von der Ursache und dem Ausmaß der Leberverfettung abhängig. Völlegefühl, zeitweise Übelkeit Auch wenn sich die Fettleber dann entzündet (Steatohepatitis), sind die Symptome meist ähnlich unspezifisch. Fettleber kann schwerwiegende Folgen haben. Gelangt dann in kurzer Zeit viel Zucker ins Blut, steigt der Insulinspiegel an. Auch Artischocken-Extrakt kann die Leber schützen, das zeigt eine aktuelle Studie. Mitunter kommen Übelkeit und Beschwerden im rechten Oberbauch (Schmerzen, Druckgefühl) hinzu. Betroffene leiden möglicherweise unter Fieber, Gelbsucht und einer empfindlichen, schmerzhaften und vergrößerten Leber. Fettleber verursacht zunächst keine Symptome, kann aber zu ernsthaften Erkrankungen führen. Symptome können chronische Müdigkeit, Übelkeit, Verdauungsprobleme oder auch Erbrechen sein. Symptome bei Fettleber-Hepatitis. Diese Fettansammlungen bilden sich aufgrund eines gestörten Fettstoffwechsels, der vor allem durch die übermäßige Zufuhr von Fett, Zucker oder Alkohol entsteht. Der kann gegebenenfalls die Behandlung der Fettleber einleiten. Lebensjahr erste Symptome auf, und ernste Probleme entstehen etwa 10 Jahre nach dem Erscheinen der ersten Symptome. Die effektivsten Maßnahmen zur Selbsthilfe sind - neben einer Umstellung der Ernährung - mehr Bewegung und weniger Alkohol. auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Zu viel Zucker und eine fettreiche Ernährung schädigen die Leber. Das führt zu einer erhöhten Gefahr von Bluthochdruck und Diabetes. Eine Blutuntersuchung zeigt, ob die Leberwerte erhöht sind. Meist spielen Stress und die Ernährung bei Entzündungen der Magenschleimhaut eine Schlüsselrolle. Alkoholabhängige sollten sich vertrauensvoll an ihren Arzt wenden. Bitte melden Sie sich an, um Zugriff zu allen Downloads zu erhalten. Zum Inhaltsverzeichnis. Übermäßiges Fett in der Leber kann jedoch Entzündungen verursachen. Diese Beschwerden treten auf, weil die Leber im Rahmen der Fettlebererkrankung auch deutlich vergrößert (Hepatomegalie) sein kann und daher Druck auf … Müdigkeit. Experten raten aber von Crash-Diäten ab, weil diese das vorgeschädigte Organ weiter belasten. Ausführliche Informationen finden Sie im Beitrag Ernährung bei Fettleber. Wenn Sie sich für Sport nicht motivieren können: Spaziergänge, Treppensteigen statt Lift fahren oder zur Besprechung gehen statt zu telefonieren sind Beispiele dafür, wie Sie mehr Bewegung in den Alltag bringen. Müdigkeit, Abgeschlagenheit 3. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Daher ist eine kalorienreduzierte, fettarme und eiweißreiche Ernährung die einzige Methode zur Behandlung und Vorbeugung von Fettleber. Es gibt drei verschiedene Formen der chronischen Gastritis. Müdigkeit kann ein Symptom einer geschwächten Leber sein. Über 90% der Patienten sind Frauen, meist sind sie älter als 40 Jahre. Müdigkeit und Schwäche Anzeichen für eine kranke Leber sind auch Müdigkeit, Erschöpfung und Appetitlosigkeit. Da die Symptome sehr unspezifisch sind, wird eine Fettleber häufig nicht sofort erkannt. ... da sie sich in einem frühen Stadium lediglich durch unspezifische Symptome wie Abgeschlagenheit und Müdigkeit äußern. Müdigkeit kann auf Leberschaden hinweisen 23.12.2020, 16:00 Uhr | hut, mwe , t-online Eine Frau mit Müdigkeitsanzeichen: Das kann harmlos sein – … Welche Symptome treten bei einer Fettleber auf? – Wirksame Phytotherapie... Hilfe aus der pflanzlichen Hausapotheke: Das gehört hinein! Erhebungen zeigen, dass bei etwa 20-30% der westeuropäischen Bevölkerung eine Fettleber festgestellt wird, die nicht durch Alkoholkonsum entstanden ist, … Die richtige Ernährung kann helfen, Schnelle Hilfe bei Erschöpfung und Müdigkeit, Ständige Müdigkeit - Eisenmangel könnte die Ursache sein, Fit mit Vitaminen – So starten Sie kraftvoll in den Frühling, Zu viel Paracetamol kann die Leber schädigen, Fragen zum Immunsystem: So wird Ihre Körperabwehr winterfit. Diese werden dann in und um die Leber herum abgelagert. Die Fettleber Hepatitis ist eine Entzündung der Leber, die insbesondere als Folgeerkrankung einer alkoholbedingten Fettleber auftreten kann, falls der Alkoholkonsum nicht eingestellt wird.. Bei einer reinen Fettleber tritt die Entzündung oftmals bei Diabetes Typ 2, starkem Übergewicht oder Störungen des Fettstoffwechsels auf. Das Gleiche gilt bei Magersucht sowie für Menschen, die übermäßig viel Alkohol trinken. Eine Fettleber kann viele Ursachen haben. Erste Anzeichen einer Fettleber können ein Druckgefühl im (rechten) Oberbauch oder ein Völlegefühl sein. Fettleber: was es ist, Symptome, Ursachen und Behandlung. Warum Bewegung für Kinder so wichtig ist! Ihre Leber kann leicht vergrößert werden , was Ihr Arzt während einer körperlichen Untersuchung feststellen kann . Menschen, die unter einer Fettleber leiden, haben daher zunächst keine oder nur geringfügige Beschwerden. Eine chronische Schädigung oder Erkrankung der Leber verursacht oft keine eindeutigen Krankheitszeichen (Symptome) und wird daher häufig erst spät bemerkt. Mediziner sprechen von Fettleber, wenn mehr als 5 Prozent der Leberzellen Fett eingelagert haben. Sind die Kohlenhydratspeicher leer, setzt eine Zuckerneubildung ein – und zwar in der Leber. Mit Klick auf diesen Link schließen Sie Ihre Anmeldung ab und erhalten künftig spannende Neuigkeiten per E-Mail bequem in Ihr Postfach. Fettleber hat typischerweise keine damit verbundenen Symptome. Mögliche Symptome sind Druckgefühl im rechten Oberbauch, Müdigkeit und Konzentrationsstörungen. Am häufigsten verfettet die Leber aufgrund einer zu fettreichen Ernährung (Missverhältnis zwischen Kalorienzufuhr und Kalorienverbrauch) und Übergewicht. Mediziner sprechen dann von einer „alkoholischen Fettleber". Das ist jedoch nur bedingt richtig.Eine Fettleber entsteht auch durch übermäßigen Alkoholkonsum. Störungen der Leberfunktion können die gleichen Folgen haben. Besser ist eine langfristige Gewichtsabnahme. Ist bei einer Untersuchung das Leberenzym Gamma-GT (GGT)erhöht, deutet dies meist auf Probleme mit der Leber hin. Sie können auch M… Was Müdigkeit bedeutet. Die Beschwerden, die bei einer Fettleber auftreten können, sind oft sehr unspezifisch. Die Fettleber (Steatosis hepatis) zeichnet sich durch eine zunehmende Ansammlung von Fett (Triglyzeriden) in den Leberzellen aus, welche unbehandelt zu Leberentzündungen (Steatohepatitis) führen können.Auslöser für die krankhafte Fettspeicherung ist ein Ungleichgewicht zwischen Energiezufuhr bzw. Symptome, Beschwerden & Anzeichen . Du solltest beobachten, ob du zusätzlich Symptome wie Wassereinlagerungen, schlechte Verdauung, Magenschmerzen oder Juckreiz aufweist. Abgeschlagenheit. Auch Hautausschläge und Juckreiz treten auf. Interessiert mich nicht! Fettleber ist eine sehr häufige Krankheit, häufiger als Sie denken. Laborstudie: EMS Erkältungssprays zur SARS-CoV-2 Abwehr? Die Fettleber an sich ist mit Medikamenten nicht behandelbar. Die Fettleber ist in … stellen oder Behandlungen anzufangen. Eine Fettleber zeigt im Anfangsstadium fast keine Symptome. Die Wirkung: Der Blutzuckerspiegel sinkt wieder ganz schnell. Der normale Wert liegt bei Männern bei bis zu 55U/l, bei Frauen bei bis zu 38 U/l. Nicht gut tut der Leber außerdem viel Zucker. Am Anfang treten wenige Beschwerden auf, später kommt es zu Juckreiz, Müdigkeit, Leistungsabfall und Verdauungsstörungen. Mehr über Symptome, Warnzeichen und Behandlung von Leberinsuffizienz. Zudem wird der Arzt den ganzen Bauch abtasten und gegebenenfalls per Ultraschall untersuchen. Eine Fettleber regeneriert sich in vielen Fällen wieder. Ein Experteni... Coronavirus-Impfstoffe - das sollten Sie wissen! Typisch für eine geschwächte Leber sind so genannte dyspeptische Beschwerden, wie ein Blähbauch, Völlegefühl, Druckschmerzen im rechten Oberbauch sowie Magen-Darm-Krämpfe. Obwohl es normal ist, eine bestimmte Menge an Fett in der Leber zu haben, wird es, wenn es 10% übersteigt, zu einem Gesundheitsproblem. Jede Woche umfassend und fundiert informiert! Eingeschränkte Leistungsfähigkeit. Leberzirrhose ist eine fortschreitende Schrumpfung und Funktionseinschränkung der Leber. Hepatitis ist eine Entzündung der Leber verursacht durch Hepatitis-Viren, Alkohol, Medikamente, Autoimmunerkrankungen oder Fettstoffwechselstörungen. Unter die häufigsten Ursachen gehören Alkoholismus, Fettleibigkeit, übermäßige Fettaufnahme (Lipide), Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus), Malabsorptionssyndrom (Störung der Absorbtion von Nährstoffen), erhöhtes Cholesterin, Medikamente oder bisher … Fettleber: Ursachen und Risikofaktoren. Der zu hohe Blutzuckerspiegel und die verminderte Insulinproduktion bedingen nämlich mitunter eine Neubildung von Fetten in der Leber. Müdigkeit ist also in der Regel ein Hinweis dafür, dass uns etwas fehlt – Schlaf, Sauerstoff, Flüssigkeit, Bewegung.Manchmal zeigt der bleierne Zustand zudem an, dass unser Körper sich aktiv gegen etwas wehrt – gegen Krankheitskeime zum Beispiel – und deshalb verstärkt Abwehrkräfte mobilisiert.