ddr unrechtsstaat pro contra
Bernd Martens/ Everhard Holtmann: "Aber hier lebten Menschen, und die waren sehr individuell". Insbesondere auf die DDR wird der Begriff „Unrechtsstaat“ immer wieder angewandt. Die DDR gab es, weil Nazi-Deutschland den zweiten Weltkrieg angezettelt hatte, weil die Sowjetunion Berlin erobert … "Freiheit und Einheit" ist die Internetseite der Bundesregierung zur Erinnerung an die Ereignisse rund um Friedliche Revolution und Wiedervereinigung. Beide sind Ministerpräsidenten, beide in Ostdeutschland. Die Menschen in der DDR mussten unter ungleich schwierigeren politischen, sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen versuchen, mit ihrem Leben zurechtzukommen. Systemvergleich DDR/Bundesrepublik - Ostdeutsche über 35 Jahren (2014, Angaben in Prozent) (Grafik zum Download) Lizenz: Systemvergleich DDR/ Bundesrepublik - Ostdeutsche unter 35 Jahren (2014, Angaben in Prozent) (Grafik zum Download) Lizenz: Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Gesetz über das Bundesverfassungsgericht, Podcast "Rechtsextreme Rückzugsräume" - die Reihe, Politische Bildung in einer digitalen Welt, Datenbank "Politische Bildung und Polizei", https://www.morgenpost.de/politik/article227291775/DDR-kein-Unrechtsstaat-Schwesig-und-Ramelow-sorgen-mit-Aeusserung-fuer-Wirbel.html, https://www.tagesspiegel.de/politik/war-die-ddr-ein-unrechtsstaat-ein-wort-das-trifft, https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern, https://www.bodo-ramelow.de/nc/tagebuch/article/2019/10/18/bekenntnisrituale/, "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland", 30 Jahre nach dem Mauerfall - Wie es damals war: 2 Geschichten, Basisdemokratie: "Wo waren die, die dagegen waren? Zeitzeugeninterviews dargestellt. Sie hat einen perfiden Druck auf alle ausgeübt, die in diesem Lande lebten“. Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH): Ostdeutschlands Transformation seit 1990 im Spiegel wirtschaftlicher und sozialer Indikatoren (1/2009, Sonderheft), Halle. von der Konrad-Adenauer-Stiftung, Sankt Augustin/ Berlin 2010. Aber man muss sich den Tatsachen stellen. ´Die DDR war eine Diktatur. Darüber hinaus behalten wir uns eine Auswahl der Kommentare auf unserer Seite vor. Danke, Mara, für die Anfrage. Ernst-Wolfgang Böckenförde, geboren 1930, war von 1983 bis 1996 Richter am Bundesverfassungsgericht. Und der Arzt ist in den Westen abgehauen? Und sie produzierte am laufenden Band Nachwuchs für einen der erfolgreichsten DDR-Exportartikel: politische Gefangene. Seit 2011 ist er Beauftragter für die Stasi-Unterlagen. Ab dem 28. Er ist der Einzige, den man wirklich überall kennt, hinter ihm ist alles zweite Reihe – bestenfalls. In der DDR geschah furchtbares Unrecht. Demut ist seine Sache nicht, aber diesmal musste er Kreide fressen. Ebenfalls gelöscht werden ad-hominem-Kommentare, die lediglich zum Ziel haben, andere Foristen zu diskreditieren. Unschön, aber wir müssen doch gegen den Klassenfeind zusammenstehen. Ach, der Sohn vom Nachbarn durfte nicht studieren? Und die Stasi will, dass ich meinen Arbeitskollegen verpfeife? Wie Sie dem Web-Tracking widersprechen können sowie weitere Informationen dazu finden Sie in unserer, Links: Öffentliche Vereidigung, Merseburg 1986; Rechts: Dorfdisco, Nehmsdorf-Göhrendorf 1988 (© "Ostwind - Waschwind" von Jochen Ehmke; Halle (Saale) 2006), DDR-Grenzsoldaten tragen 1971 eine Person, die beim Fluchtversuch angeschossen wurde, durch die Grenzanlagen in Berlin. 7 benefits of working from home; Jan. 26, 2021. Und schon damals gab Stalin-Schützling Walter Ulbricht die Devise aus: Es ist doch klar, es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand behalten. Für die Linke ist das der heilige Gral. Natürlich sind die Vereinigten Staaten ein Unrechtsstaat. 5/ 1958). Alles bösartiges, arrogantes Wessi-Geschwätz? Unrechtsstaat ist eine abwertend gebrauchte[1] Bezeichnung für einen Staat, der kein Rechtsstaat ist. Jahrestag der ersten Massenproteste wird erneut darüber gestritten, ob die DDR ein Unrechtsstaat war. 25 Jahre Ende der DDR. Examples of Unrechtsstaat are: . Sie mussten versuchen, trotzdem ein anständiges Leben zu führen, Anpassung, Gleichstellung zu ve… Zu seinen Schwerpunkten gehören Parteien(system)forschung, Lokale Politikforschung, Demokratie- und Partizipationsforschung, Historische Politikforschung und Transformationsforschung. Ach nein, so war es nicht? Eine Replik auf Udo Grashoff, 18. Die Fotografen der Agentur Ostkreuz erzählen in ihren Bildern Geschichten aus einem vergangenen Land – authentisch und ungeschönt. Nein, leider nur die historischen Fakten, hinter denen auch der überzeugteste DDR-Nostalgiker sich nicht verstecken kann, der es sich hinter seinem anti-kapitalistischen Schutzwall mit seinen Todesstreifen und Selbstschussanlagen gemütlich gemacht hatte – auf Kosten seiner inhaftierten Landsleute, die für seinen Lebensstandard gegen harte Devisen ausgetauscht wurden. Liebe Leserinnen und Leser, DDR-Bürger sich in aller Regel gar nicht trauten, einen Anwalt z.B. Auch nicht nur deshalb, weil man ins Gefängnis wanderte wegen einer Meinungsäußerung oder … Auch anonyme Kommentare werden bei uns nicht veröffentlicht. Am Wochenende werden Forumsbeiträge nur eingeschränkt veröffentlicht. Der 18. Wieweit die DDR auch pauschal als „Unrechtsstaat“ zu charakterisieren ist, … Denn für viele DDR-Nostalgiker ist das der heilige Gral. Dort hat man sich schließlich geeinigt, mit den Grünen und der SPD, dass die DDR eben doch das war, was Millionen DDR-Bürger, und die Bürgerrechtler ohnehin, am eigenen Leib zu spüren bekamen: ein Unrechtsstaat. Es ist Leipzig im Spätsommer des Jahres 1989. Sowohl die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig (SPD) als auch der Ministerpräsident von … März 1848 und der ersten freien DDR-Volkskammerwahl vom 18. Die globale Abqualifizierung der DDR als Unrechtsstaat hilft dabei nicht weiter. Die Urteile über den Charakter der DDR werden solange schwanken, bis die persönlichen Erinnerungen nicht mehr bestimmend sind. Während jeweils rund drei Viertel der Arbeitnehmer, Selbstständigen, Rentner und Studenten … Alles Mögliche sei die DDR gewesen, nur kein Unrechtsstaat, heißt es immer wieder: Die Ehen seien ja wohl rechtmäßig zustande gekommen, in der Straßenverkehrsordnung habe doch alles seine Richtigkeit gehabt.. Aber die DDR war nicht ein Unrechtsstaat wegen schlechter Gesetze. Um die Antwort vorwegzunehmen: Klar war sie das. Debatte über die DDR : Kaum ein Staat ist ganz „Unrechtsstaat“. Deshalb ist es 25 Jahre nach dem Mauerfall mehr als überfällig, dass auch in der Linken diese immer wieder aufbrechende, auch in diesem Lager mehrfach geführte Diskussion nicht unter den Teppich gekehrt wird – auch wenn das Einlenken Gregor Gysis nun als fades Lippenbekenntnis erscheinen muss, das ganz offensichtlich dazu dient, in Thüringen den Weg für Bodo Ramelow freizumachen. Wir danken für Ihr Verständnis. Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu, Feier am 2.10.1990 in Berlin zur bevorstehenden deutschen Wiedervereinigung. Ein Mitdiskutant dieses Blogs hat mich gebeten, die Frage aufzugreifen, ob die DDR ein „Unrechtsstaat“ gewesen sei. https://sso.guj.de/cicero_cicerode/auth?1=1&response_type=code&scope=user&type=web_server&client_id=49_4lrvg194nfk0o4g08ogo4o0sg4w4oksw4wo0ok0ww4swogcos0&redirect_uri=https%3A%2F%2Fwww.cicero.de%2Fpaywall%2Fapi%2Flogin%3Freferrer%3D%2Finnenpolitik%2Funrechtstaat-debatte-die-totalitaere-rechtsstaatslogik-der-linken%2F58313, Lehrkräfte gehören regelmäßig auf den Prüfstand, Großbritannien plant Gesetz gegen Cancel Culture, „Da können schon ein paar Tomaten fliegen“. Oscar W. Gabriel/ Everhard Holtmann u.a. Am Ende setzten die Grünen sich durch. 28 Jahre war die Berliner Mauer Symbol der deutschen Teilung und des Kalten Krieges. Erwin Sellering: DDR war kein totaler Unrechtsstaat. Für die Linke ist das der heilige Gral. Aber ob ein Streit über Begriffe weiterhilft, ist sehr die Frage. Wirklich nicht? zu können sowie zu Statistik-und Analysezwecken (Web-Tracking). Die Verteidiger der DDR offenbaren eine gruselige Rechtsstaatlogik, die in ihrem Kern antidemokratisch ist Auflage Berlin, S. 719 – 797. Da brauchte man keine Millionärssteuer, denn es gab ja keine Reichen, das Kind hatte seinen Platz im Kindergarten, und Bildung war frei. Die Gleichsetzung beider Systeme durch den Begriff des Unrechtsstaats ist sowohl unter Politikern als auch Juristen umstritten. Leider benutzen Sie einen Adblocker. Was unterscheidet die beiden voneinander? Ihr Staat, das war das bessere Deutschland, sozial gerecht, anti-faschistisch, und anti-kapitalistisch sowieso. In zeitlicher Abfolge werden Ursachen, Verlauf und Folgen von Mauerbau und Mauerfall durch Texte, Film- und Tonmaterial, Fotos und März steht mit den revolutionären Berliner Barrikadenkämpfen vom 18. März 1990 in besonderem Maße für die repräsentative Demokratie, für Menschen- und Bürgerrechte und für die Einheit Deutschlands. Wir freuen uns, dass Sie Cicero Online lesen. Werner Sonne ist der Autor des Romans „Und der Zukunft zugewandt“ über die Zwangsvereinigung von SPD und KPD zur SED in den Jahren 1945/46, erschienen bei Bloomsbury Berlin 2010. Im November fällt die Mauer und damit die Grenze, die Deutschland und die Deutschen viele Jahrzehnte trennte. Feb. 10, 2021. "Er wirkt so, als sei das ganze Leben Unrecht gewesen. Sie wurden auch, zynischer geht es kaum noch, zum Leidensort für politische Gegner, Sozialdemokraten vor allem, die zum Teil in dieselben KZ und Zuchthäuser zurück mussten, in denen sie schon unter den Nazis gelitten hatten, weil sie sich nicht unter das SED-Joch zwingen lassen wollten. Wer bislang dachte, der Hagelschauer an Dokumentationen über den »Unrechtsstaat«, den Guido Knopp & Co seit Jahrzehnten auf uns herniedergehen lassen, sei nicht mehr zu steigern, wird in diesen Tagen eines Besseren belehrt. Wenn die DDR kein Unrechtsstaat gewesen wäre, dann würden alle politischen Gefangenen mit Recht inhaftiert worden sein. Arbeitslose sehen DDR eher weniger als Unrechtsstaat. Why educators should appear on-screen for instructional videos; Feb. 3, 2021. Sehr geehrter Dmitri Konstantinowitsch Kisseljow, Generaldirektor der Nachrichtenagentur Rossija Segodnja. War die DDR ein Unrechtsstaat wie das Nazi-Regime? (ZSH) an der Universität Halle-Wittenberg. Das Gegenteil ist der Fall. Bis 1989 verkaufte sie 33.755 Gefangene – die Preise stiegen dabei rasant, von 40.000 auf bis zu 100.000 DM pro Kopf, für insgesamt 3,5 Milliarden D-Mark, ein wesentlicher Betrag für das Überleben der bankrotten DDR-Wirtschaft. Über ihre Erlebnisse hat Kathrin von August bis November 2019 im bpb-Messengerprojekt "Der Mauerfall und ich" berichtet. Das ist eine Riesenkröte, die viele in dieser Frage verbohrte Linke schlucken müssen, und es ist noch nicht ausgemacht, ob sie ihnen nicht im Halse stecken bleibt. Merkel betonte, die DDR sei schon auf Unrecht gegründet worden und hätte ohne Angst und Lüge nicht überleben können. Oktober 2019. Gerd Roellecke: War die DDR ein Unrechtsstaat? März 1848/1990: Meilensteine der deutschen Demokratiegeschichte. Was müssen die auch immer in die Kirchen rennen. Diese dienen dazu, Ihnen Servicefunktionen anbieten Und der nächste Schritt ist dann die Behauptung, auch die Bürgerrechtler seien doch nach geltenden DDR-Gesetzen als Staatsfeinde im Zuchthaus Bautzen gelandet. (Hrsg. Was einmal rechtens war, kann hinterher nicht unrecht sein. Das hat ihm die Linken-Parteispitze abgerungen. Ja, es ist wahr, auch in DDR wurden Mörder und Diebe nach den Buchstaben des Gesetzes verurteilt, und nicht wenigen reicht es aus, das bis heute für den Beweis zu halten, die DDR sei eben doch ein funktionierender Rechtsstaat gewesen. ): Datenreport 2016. Die Linke - Streit um "Unrechtsstaat" (Deutschlandfunk Kultur, Interview, 02.10.2014) Als die DDR sich auflöste - Geschichten aus der Nachwendezeit Statistisches Bundesamt u.a. Warum gab es die DDR eigentlich? Sehr geehrte Margarita Simonowna Simonjan, Chefredakteurin von Russia Today. Mehr zum Thema. Noch zynischer geht es wirklich nimmer. Nach zwei Tagen wird die Debatte geschlossen. Zunächst solltest Du wissen, dass die Erfahrungen der Menschen, die in der DDR gelebt und gearbeitet haben, nicht immer gleich sein werden, es kommt auch ein bisschen auf den Ort (Großstadt oder Kleinstadt) bzw. Blog. Als Bedingung für eine Koalition mit ihnen und den Sozialdemokraten in Thüringen bestanden sie darauf, die DDR im Koalitionsvertrag als das zu benennen, was sie war: eben ein Unrechtsstaat. [2] Es handelt sich um ein politisches Schlagwort, mit dem die Regime sowohl Deutschlands zur Zeit des Nationalsozialismus als auch der DDR gekennzeichnet werden. Zu den Gründungstaten Stalins gehörte, im Osten Deutschlands die KZ der Nazis erstmal fünf Jahre weiter zu betreiben, allein in Sachsenhausen ließ man 12.000 Gefangene verhungern. Pro Kopf der Bevölkerung gab es mehr Spitzel als im NS-Staat! Demokratie stärken - Zivilgesellschaft fördern, Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. It is used not only as a jurisprudential term but also as a political one. Das mag ungewohnt sein für den Frontmann der Linken. Die Studentin Kathrin und ihre Freundinnen und Freunde erleben eine Zeit des Umbruchs in der DDR. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, Bonn 2008. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, Bonn 2016. Generell gilt: Pro Artikel ist pro Nutzer ein Kommentar und eine Replik auf einen anderen Leserkommentar erlaubt. Wir möchten hiermit zum Ausdruck bringen, Ihre Berichterstattung auf Russia Today über die Weltgeschehnisse gefällt uns sehr, denn sie erweitert unseren Horizont und dient zur … Aber um des höheren Zieles willen musste selbst Gregor Gysi zurückrudern. Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt. Hier finden Sie eine Chronik der Ereignisse, Veranstaltungshinweise sowie eine umfangreiche Mediathek. Artikel in Süddt. (1991), Heft 9, S. 379 – 382. wir freuen uns über jeden Kommentar und wünschen uns eine konstruktive Debatte. Liebe wohlwollenden Leserinnen und geneigten Leser: Verlangt nicht von mir, etwas zum "Fall der Mauer" zu schreiben. Das ist die gruselige Rechtsstaatlogik, mit der, sorry, auch die Nazi-Blutrichter hinterher argumentierten. Die SPD hatte früher eine klare Meinung über „rot lackierte Faschisten“ und ihr System. Der Staat der Werktätigen darf sich hier rühmen, als wohl einziger ein so einträgliches Geschäftsmodell entwickelt zu haben. Wie bitte? Aktuelle Debatte im Landtag von Sachsen-Anhalt am 8.5.2009 (Antrag der Fraktion der CDU – Drs. Hans-Joachim Veen: Die DDR als Diktatur und Unrechtsstaat 2 - keine demokratische Legitimierung der Herrschaft auf Zeit, sondern eine ideologische Legitimierung der Herrschaft auf unbegrenzte Zeit, - die absolute Herrschaft einer Partei und die Ausbildung einer Einpartei-Diktatur, - ein Geheimdienst, der außerhalb des Rechts steht und Menschen unbegrenzt, Sie zeigen den Alltag, die Arbeit und die Menschen hinter der DDR. Seine Argument: Wenn ich die DDR als Unrechtsstaat bezeichne, dann erkläre ich, dass die drei Westmächte das Recht hatten, die Bundesrepublik zu gründen, die Sowjetunion aber als Antwort nicht das Recht hatte, die DDR zu gründen. Gregor Gysi habe sich dem klaren Urteil verweigert, dass die DDR ein Unrechtsstaat war, sagte … Die DDR ab den Siebzigerjahren dürfte im Vergleich zu den heutigen USA wie der Ausdruck höchsten Gerichtigkeitssinn wirken. Es war so, von Anfang an, noch ehe es eine DDR überhaupt gab. Ablehnung der Gewaltenteilung, Massenveranstaltungen und Personenkult: Das SED-Regime war ein Rückfall in der Geschichte des modernen Rechtsstaats. Beleidigende, unsachliche oder obszöne Beiträge werden deshalb gelöscht. Es geht nicht darum, Menschen ihr Lebensgefühl und schon gar nicht ihre Würde zu nehmen, die sich ohne ihr Zutun im vom Gregor Gysi der Sowjetunion zugebilligten ostdeutschen Staat wiederfanden und dort einrichten mussten – ob aus kommunistischer Überzeugung, ob als notwendigerweise Angepasster (auch Angela Merkel brachte es im Blauhemd zur FDJ-Sekretärin für Propaganda), ob als Oppositioneller, der nur die Faust in der Tasche ballen konnte. Der Mi-nisterpräsident Mecklenburg-Vorpommerns, Erwin Sellering (SPD), Rainer Robra: Im Namen der Stasi. Unrechsstaaten) is a pejorative used to refer to a valid state that is not a Rechtsstaat; hence a constitutional state in which the exercise of major aspects of governmental power is not constrained by the law. Am Abend des 9. ): Datenreport 2008. Und so war der Anspruch der Partei über die Justiz durchgesetzt, die zu kuschen hatte – bis zuletzt. Da geht noch was. Spiegel.de: Ostdeutsche Regierungschefs: Schwesig und Ramelow wollen DDR nicht "Unrechtsstaat" nennen, Spiegel Online. : Deutschland 25. Die Debat… Eine wissenschaftliche Begründung wird indes nicht geliefert. Der Verräter, solche Typen brauchen wir hier nicht. Ausgerechnet zum 30. Er steht in nichts dem Iran nach, den die internationale Diplomatie wiederum als Unrechtsstaat skizziert. Alle Jahre wieder kommt sie – die Debatte darüber, ob die DDR ein Unrechtsstaat gewesen sei. ), Handbuch des Verfassungsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 2. Ausgerechnet anlässlich des 70. Five strategies to maximize your sales kickoff Angela Merkel hat dies zum 20. Die Verteidiger der DDR offenbaren eine gruselige Rechtsstaatlogik, die in ihrem Kern antidemokratisch ist. Autor/-in: Everhard Holtmann für bpb.deSie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 3.0 DE und des/der Autors/-in teilen.Urheberrechtliche Angaben zu Bildern / Grafiken / Videos finden sich direkt bei den Abbildungen. Kommentare, die Links zu zweifelhaften Webseiten enthalten, werden nicht veröffentlicht. Erst recht ist es kein Argument, wenn behauptet wird, wer die DDR als Unrechtsstaat bezeichne, stelle die Lebensleistung seiner Bürger in Frage. (Hrsg. German Democratic Republic Artikel in der FAZ vom 15.6.2009, S.29. Bezeichnung Unrechtsstaat (FAZ, 11.5.2009), ebenso ihr damali-ger Kabinettskollege Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Ohne dieses Bekenntnis können diese beiden möglichen Koalitionspartner eines ersten linken Ministerpräsidenten eben nicht vor ihren Wählern bestehen. August am Kiosk, im Bahnhofsbuchhandel und im Abo. Doch wer sie in toto zum Unrechtsstaat erklärt, pflegt lediglich alte Feindbilder. „Jeder, der wie ich die Diktatur des Proletariats unter Führung „ihrer marxistisch-leninistischen Partei“ (Verfassung der DDR) erlebt hat, weiß, dass sich eine Diskussion zur ,Rechtsstaatlichkeit der DDR’ erübrigt“, sagte er der Volksstimme. Wir bitten deshalb um Angabe des vollen Namens. Je ungenierter die Berliner Republik in … Die DDR kein Unrechtsstaat? ... alles in allem: Ja, es war ein Unrechtsstaat, und wir könnten nicht nur das Grundgesetz, sondern auch die UN-Menschenrechtscharta Artikel für Artikel durchgehen und die Dass die DDR – wie alle kommunistischen Staaten – eine von der Alleinherrschaft der führenden Partei bestimmte Diktatur war, dürfte heute nicht nur unter Fachleuten kaum mehr strittig sein, auch wenn ein genauerer Blick auf Politik und Gesellschaft eine deutliche Differenzierung nach Phasen erfordert. Dabei geht es zumeist darum, die politische Ordnung eines Staates, der als Unrechtsstaat gebrandmarkt wird, von einem rechtsstaatlich strukturierten System abzugrenzen und moralisch zu diskreditieren. Mit Beiträgen von Udo Scheer, Joachim Ragnitz und dem Schürer-Bericht, hrsg. 13. Alle Jahre wieder kommt sie – die Debatte darüber, ob die DDR ein Unrechtsstaat gewesen sei. November 1989 kommt es zum Mauerfall. Ein Gastbeitrag. Sitzt jetzt in Bautzen? 60 Jahre Grundgesetz – 20 Jahre friedliche Revolution. Erfunden … Professor (a.D.) für Politikwissenschaft der Universität Halle-Wittenberg, Forschungsdirektor am Zentrum für Sozialforschung Halle e.V. Gesellschaftliche Trends und politische Einstellungen (bpb Zeitbilder), Bonn 2015. In: Horst Sendler: Über Rechtsstaat, Unrechtsstaat und anderes – Das Editorial der Herausgeber im Meinungsstreit, in: Neue Justiz, 45.Jg. Selbstverständlich war die DDR ein Unrechtsstaat… ", Bürgerkomitees: Vom Aktionsbündnis zum Aufarbeitungsverein, Kontraste - Auf den Spuren einer Diktatur, Schweigen brechen und Straftaten aufklären, Suizide bei den Grenztruppen der DDR. Magdeburg l Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat sich in die neu entflammte Unrechtsstaat-Debatte eingeschaltet. Die sozialistische Planwirtschaft der DDR. Nun, einiges. August 1961: In den frühen Morgenstunden beginnt der Bau der Mauer, die Deutsche Teilung wird zementiert. Bald 30 Jahre danach ist Deutschland in vielem noch immer ein Land mit zwei Gesellschaften. Die DDR und die deutsche Einheit im Gespräch der Generationen, Halle 2017. Um die Freischaltung kümmert sich die Onlineredaktion von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr. In den „Waldheimer Prozessen“ wurde die Willfährigkeit der jungen DDR-Justiz getestet, und die parierte. Jahrestag der Wiedervereinigung damals auf die simple Formel gebracht: „Aus meiner Sicht war sie ein Unrechtsstaat. Nochmal zurück zu Gysi. (© AP), Beurteilung der Lebenssituation in der DDR (. Die SED ordnete geheim erneute hohe Haftstrafen an, mindestens zehn Jahre Zuchthaus, und die „Volksrichter“ waren so frei, das auf bis zu 25 Jahre hochzuschrauben, 32 Todesurteile inclusive. Diskussion um DDR "DDR war ein Unrechtsstaat". Und als dann die Sowjets ihre Speziallager schlossen, da ließ die DDR die Gefangenen keineswegs frei, im Gegenteil. Statistisches Bundesamt u.a. Die Ministerpräsidenten Manuela Schwesig und Bodo Ramelow haben sich dagegen ausgesprochen, den Begriff ´Unrechtsstaat´ für die DDR zu verwenden. Denn es geht um die Machtfrage in Thüringen, und Gregor Gysi war mit seinem Einwurf, man wolle den Begriff vom Unrechtsstaat nicht verwenden, dabei, sie zu verspielen. Roland Jahn wurde in der DDR wegen seiner Kritik am System bespitzelt, inhaftiert und zwangsausgebürgert. Ich durfte wegen Linksabweichung nicht in die DDR einreisen, also darf ich etwas dazu sagen. Benda, Ernst (1994): Der soziale Rechtsstaat, in: Ders./ Maihofer, Werner/ Vogel, Hans-Jochen (Hrsg. Umgekehrt wird ein Schuh daraus. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Thüringens Regierungschef Bodo Ramelow wollen die DDR nicht Unrechtsstaat nennen. Jahrestages der DDR-Gründung – als ob man den feiern müsste – sagte die Mecklenburger Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: Der Begriff „Unrechtsstaat“ für die DDR werde von vielen Ostdeutschen als Herabsetzung empfunden.„Er wirkt so, als sei das ganze Leben Unrecht gewesen. Was haben Manuela Schwesig und Bodo Ramelow gemeinsam? Nun ist, irgendwie, auch für ihn die DDR ein Unrechtsstaat gewesen. Zeitung vom 14.4.2009, S. 2. 7. The term Unrechtsstaat (pl. Hitzige Diskussionen entbrannten daraufhin bei Versammlungen der Nach-Nachfolgerin der DDR-Staatspartei SED. https://www.bpb.de/.../lange-wege-der-deutschen-einheit/47560/unrechtsstaat Der Begriff "Unrechtsstaat" werde aber von vielen Menschen, die in der DDR gelebt hätten, als herabsetzend empfunden. Wir finanzieren unseren Journalismus im Internet vor allem durch Anzeigenerlöse und sind darauf angewiesen. Wolfgang Tiefensee: Die DDR war ein Unrechtsstaat, in: Superillu.de.