bachelorarbeit uni oldenburg umweltwissenschaften


Sprache: deutsch. Absolventinnen und Absolventen besitzen ein individuelles Qualifikationsprofil in den interdisziplinären Umweltwissenschaften. Der Studiengang unterstützt ein breites gesellschaftliches Engagement der Studierenden durch umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und die fachliche Vielfalt und Interdisziplinarität der Ausbildung. Lüschen, Holger (2004): Vergleichende anorganisch-geochemische Untersuchungen an phanerozoischen Corg-reichen Sedimenten : ein Beitrag zur Charakterisierung ihrer Fazies. Dissertation CvO Universität Oldenburg, 177 Seiten. Das muss noch mit dem Justiziar endgültig angestimmt werden. Im individuellen Ergänzungsbereich können entweder die erworbenen Fachkenntnisse vertieft oder interdisziplinär Module aus den Bereichen Pädagogik, Soziologie, Wirtschafts- oder … where you have to register Kommentiertes Veranstaltungsverzeichnis. Es gibt allerdings vier mögliche Masterstudiengänge die auf den Bachelor Umweltwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen wie z.B. Sem. Wehausen Rolf (1995) Röntgenfluoreszenzanalytische Untersuchungen an Schwebstoffen aus dem Niedersächsischen Wattenmeer. Dies ist der erste berufsqualifizierende Abschluss mit dem du direkt in den Beruf einsteigen kannst. Erstsemester: Die Studiengangsvorstellung per Video wurde freigeschaltet. Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg Tel. Plewa, Kestin (2001): Hochauflösende geochemische Untersuchungen grundwasser-beeinflusster Holozän-Ablagerungen Nordwestdeutschlands. Ann-Katrin Meinhardt (2015): Anorganisch-geochemische Untersuchung quartärer Sedimente des Arktischen Ozeans. Die Universität Oldenburg bietet auch einen weiterführenden Master-Studiengang "Landschaftsökologie" an. 3. 113 likes. Tatjana Widmer (2011): Zeitliche und räumliche Verteilung von partikulärem Material im Oberflächenwasser und den Schmelzwasserabflüssen der Potter Cove, King George Island, Westantarktische Halbinsel. Abschlussarbeiten Diplom Umweltwissenschaften: Antje Goehlke: Das Eigen- und Fremdimage des Naturparks Südheide.2010. Bachelorarbeit und Praktika B.Sc.-Studiengänge -Waldwirtschaft und Umwelt -Umweltnaturwissenschaften Fakultät für Umwelt und Natürliche Ressourcen Bachelorarbeit Anmeldung frühestens: mind. Semester Note WS WS Note Hier findest Du nützliche Infos zum Studiengang. 1998, 132 Seiten. 112 likes. Dissertation, CvO Universität Oldenburg. Ziel des Studiums (1) Ziel des Studiums ist der Erwerb von Fachkenntnissen, methodisch-praktischen Fähigkeiten und fachlichen und sozialen Kompetenzen im Bereich der Umweltwissenschaften, die den Anforderungen Es gibt wenig Vorschriften bei der Modulwahl und einen weitgehend frei wählbaren Professionalisierungsbereich. in Mathematik, Physik, Chemie, Ökologie oder Geologie. Seiten. Deinen Bachelorabschluss machst Du am Ende Deines Studiums mit einer schriftlichen Bachelorarbeit. Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften der CvO Universität Oldenburg, September 2012, 47 Seiten (mit Anhang). Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften der CvO Universität Oldenburg, September 2013. 5, 71 Seiten. Diplomarbeit im Studiengang Biologie der CvO Universität Oldenburg, Oktober, 80 Seiten. ','de',''],[1,2,5,8,9,10,11,20,22,25,27,31,35,36,37,39,57,60,61,62,63,64,65]); Carl von Ossietzky Universität Oldenburg Ammerländer Heerstraße 114-118 26129 Oldenburg Tel. Dissertation, CvO Universität Oldenburg. An welcher Uni du am besten im Bereich Umweltwissenschaften studieren kannst und um welche Uni du lieber einen großen Bogen machen solltest, beantworten wir dir in unserem Hochschulranking. Katja Bosselmann (2007): Sulfate reduction and iron-manganese cycling in intertidal surface sediments of the southern North Sea. Mori, Corinna (2017): Source and sink dynamics of DOM and trace metals in a subtropical estuary in NSW, Australia. 1998, 82 Seiten. Dellwig, Olaf (1999) Geochemistry of Holocene coastal deposits (NW Germany): Palaeoenvironmental reconstruction. Informationen zur Bachelor-Arbeit; ... Mathe-Vorkurs für Studierende Umweltnaturwissenschaften 1. Diplomarbeit im Studiengang Marine Umweltwissenschaften der CvO Universität Oldenburg, Juni 2002, 80 Seiten. Bachelorarbeit im Studiengang Chemie der CvO Universität Oldenburg, August 2014. Anja Reckhardt (2013): Pore water biogeochemistry of beach and tidal flat sediments. Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften der CvO Universität Oldenburg, Dezember 2011, 82 Seiten (mit Anhang). Masterarbeit im Studiengang Marine Umweltwissenschaften, CvO Universität Oldenburg, Oktober 2016. sabellica) – Untersuchungen zur Diversität verschiedener Sorten vorgelegt von Christoph Hahn Betreuender Gutachter: Prof. Dr. Dirk Carl Albach Zweiter Gutachter: Dr. Klaus Bernhard von Hagen Oldenburg, den 29. Diplomarbeit im Studiengang Marine Umweltwissenschaftender der CvO Universität Oldenburg, Januar 2004, 125 Seiten. Diplomarbeit im Studiengang Marine Umweltwissenschaftender der CvO Universität Oldenburg,, Dez. Umweltwissenschaftliches Forschungsprojekt an der Universität Hamburg in der Arbeitsgruppe; Aquatische Ökophysiologie und Phykologie. Diplomarbeit im Studiengang Chemie der CvO Universität Oldenburg, Dez, 73 Seiten. An der Uni Oldenburg gibt es das Deutschlandstipendium, das Landesstipendium Niedersachsen sowie 19 weitere Stipendienprogramme. Alexandra Erdt (2010): Analytische Bestimmung von Nitrat und Mangan in Wässern mittels Mikrotiterplattenlesegerät in Absorptionsmodus. Dissertation, CvO Universität Oldenburg. Dissertation, CvO Universität Oldenburg. Erstellt von: Helge Lutz. Batel, Stephanie (2003): Biogeochemische Umsatzprozesse in einem tidalen Oberflächensediment der südlichen Nordsee. Asaam Dawson, Gloria (1995): The determination of arsenic, antimony and selenium in marine sediments using hydride generation Atomic Absorption Spectrometry. Helms, Christian (1998): Analyse und geochemisches Verhalten von Iod und Brom in marinen Sedimenten. Fachspezifische Anlage für das Fach Umweltwissenschaften (Fach -Bachelor) vom 19.08.2020*) - Lesefassung – 1. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Claudia Schmithals (2009): Anorganische geochemische Charakterisierung von Sedimentkernen eines Tiefentransektes im Auftriebsgebiet vor Namibia, Diplomarbeit im Studiengang Chemie der CvO Universität Oldenburg, August 2009, 137 Seiten (mit Anhang). Document Type: Case Report Publication date: 01 March 2002 More about this publication? +49-(0)441-798-0, HIT_2020_UOL-BSc_Umweltwissenschaften.pdf, Uwi-Studiengangsinfo-Teil_2-Info_WiSe_O-Woche_2020.pdf, Uwi-Studiengangsinfo_Einf_Uwi-WS2020-21.pdf, Uwi-Studiengangsinfo_fuer_Zweitsemester-Juni2020.pdf, Uwi-Studiengangssinfo-Allg_Teil_O-Woche_2020.pdf, AUFTAKT - Eröffnung des akademischen Jahres, Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften, Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften, Fakultät IV - Human- und Gesellschaftswissenschaften, Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften, Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften, Berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungen, Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Förderung für den wissenschaftlichen Nachwuchs, Internationale Studierende (Studium mit Abschluss), Internationale WissenschaftlerInnen / Post-Docs / Personal, ICBM - Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät V, Anrechnungsmöglichkeiten für Auslandsemester, Hinweise zur Geltung der Prüfungsordnungen (erstellt 9.11.2018), Informationen zu Sonderbetrieb der Universität, Informationen zur Lehre an der Fakultät V (Intranet), Hinweise für Studierende während der Corona-Krise (ICBM), Corona-Meldung bei zentraler Anlaufstelle (Intranet). Kossak, Michael (2018): Coupling short-term porewater ages with biogeochemical cycles in a tidal subterranean estuary: A tracer study using. Die Uni Oldenburg ist eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands mit 15.950 Studenten und sechs Fakultäten. Dissertation, CvO Universität Oldenburg. Hentscher, Michael (2004): Verhalten von Spurenmetallen in der Wassersäule des zentralen Rückseitenwatts der Insel Spiekeroog (NW-Deutschland). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Biotechnologie aufbauen. Diplomarbeit im Studiengang Chemie der CvO Universität Oldenburg, Juli, 71 Seiten. November 2012 Patrick Monien (2014): The geochemical response of sedimentary archives to rapid recent glacier retreat at the western Antarctic Peninsula (WAP): from source to sink. Migault von Conta, Lea (2014): Geochemische Charakterisierung der Süßwasserlinse Spiekeroogs bezüglich von Nährstoffen, Hauptinhaltsstoffen und Li & B. Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften der CvO Universität Oldenburg, Dezember 2014. Pannbacker, Lena (2015): Potentielle Ursachen für die Verockerung an der Delme. Thema der Masterarbeit: Die Berücksichtigung der Belange des Natur-schutzes bei der Genehmigung von Großprojekten. Durch die Verbindung aktueller wissenschaftlicher Problemstellungen der Umweltforschung mit gesellschaftlichen Aufgaben zur Lösung von Umweltproblemen bereitet der Studiengang Umweltwissenschaften optimal auf die entsprechenden beruflichen Herausforderungen vor. Genaueres wird folgen. Die Uni Oldenburg ist eine der jüngsten Hochschulen Deutschlands mit 15.950 Studenten und sechs Fakultäten. (15.9.2020), Modulhandbuch und Modulübersichten wurden aktualisiert. Sie erwerben ein breites Grundlagenwissen in Mathematik, Natur- und Umweltwissenschaften, lernen marine und terrestrische Ökosysteme kennen und können ihre Kenntnisse in den Gebieten Modellierung, Analytik, Ozeanographie, Ökologie, Mikrobiologie, Landschaftsökologie und/oder Planung vertiefen. Bachelorarbeit im Studiengang Chemie der CvO Universität Oldenburg, Januar 2010. Masterarbeit im Studiengang Chemie der CvO Universität Oldenburg, Januar 2012, 64 Seiten (ohne Anhang). Die Diginomics-Group der Universität Bremen und die Regionalgruppe Bremen/Oldenburg der Gesellschaft für Projektmanagement laden zum Kennenlernen und inhaltlichen Austauch ein. Servicezeiten Mo - Do 09.00 - 16.00 Uhr Fr 09.00 - 12.00 Uhr Die Infoline-Studium erreichen Sie • telefonisch unter: +49-(0)441-798-2728 • per E-Mail: infoline-studium@uni-oldenburg.de Studienberatung Die Studienberatung infomiert Sie über Studienmöglichkei - Umweltwissenschaften an der Uni Oldenburg Das Studium der Umweltwissenschaften an der Uni Oldenburg hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Masterarbeit im Studiengang Chemie der CvO Universität Oldenburg, Dezember 2015. Bachelorarbeit im Studiengang Umweltwissenschaften der CvO Universität Oldenburg, Januar 2017. Semester. Dieses bietet weitreichende Möglichkeiten, das Studium nach eigenen Interessen zu gestalten. Wilms, Mareike (2001): Geochemische Untersuchungen an Oberflächensedimenten des Skagerraks. Diplomarbeit im Studiengang Chemie der CvO Universität Oldenburg, 103 Seiten. Anja Reckhardt (2010): Distribution of the heavy metals Zn, Pb, Ni, As and Cr in surface sediments of the Jade Bay. ► zurück Krull, Martin Sebastian (2015): Die Quantifizierung von gelöstem Mn(III) und Mn(II) im Porenwasser von Strandsedimenten. Hetzel, Almut (2003): Haupt-und Spurenelementverteilung in Sedimenten des Demarara Rise (ODP Leg 207). Lüschen, Holger (1998): Hochauflösende geochemische Bearbeitung eines Sedimentkerns aus dem Schwarzen Meer. 2. Neuer Menüpunkt für Erstsemester mit Informationen zum Studium und zur O-Woche (Studiengangsvorstellung) (15.9.2020). Paffrath Ronja (2012): Geochemische Untersuchungen eines Mn-reichen Sedimentkerns vom Lomonossovrücken, Arktischer Ozean. Robert Brünjes (2013): The potentially bioavailable iron in melt waters and sediments of the Potter Cove (King George Island, western Antarctic Peninsula). 5. Kurs: Literaturrecherche und -verwaltung in den Umweltwissenschaften (siehe STUDIP). (function(p,u){for(i of u){document.write(p[i]);}})(['ju','iay','yjm','xoo','mni','lto','our','pud','erg','en.','koe','pib','raz','ste','jpv','xgt','dzl','eqv','wtl','sky','qap','bxu','bta','tpb','tlu','cuk','r@','lss','icb','bog','wls','xor','dlu','xvb','fzk','alq','m. Sem. Diplomarbeit, Universität Oldenburg p. 71. ','rcu','tsv','de<','dok','lwg','wdw','uih','bfm','igr','qtm','/a>'],[0,1,3,5,12,13,14,19,20,22,24,26,27,28,36,37,38,41,54,56,64,67,75]); Sprechzeiten bevorzugt nach Vereinbarung und Do 14 - 16 Uhr. The Umweltwissenschaften Department at Carl von Ossietzky University of Oldenburg on Academia.edu Der Studiengang Umweltmanagement befähigt dazu in … Safaa Mothna (2010): Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe und Schwermetalle in Straßenstäuben der Stadt Al-Hodaidah. Deutschlandweit Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland … Im Mittelpunkt stehen Umweltsysteme im Meer und an Land. Nemokamas pristatymas visoje Lietuvoje visiems užsakymams nuo 26 €. Reveal the salaries for Wissenschaftlicher Mitarbeiter jobs at University of Oldenburg in Oldenburg (Oldenburg). Cuypers, Sven (2003): Anorganisch-geochemische Untersuchungen an Sedimentkernen eines Tiefentransektes im chilenischen Auftriebsgebietes. Weitere detailierte Informationen zu Studienaufbau und -ablauf, sowie zu Modulen und Lehrveranstaltungen sind im Abschnitt Studieren zu finden. Masterarbeit im Studiengang Marine Umweltwissenschaften der CvO Universität Oldenburg, September 2013. Dissertation, CvO Universität Oldenburg. where you can develop your … „Uwi“ in Oldenburg zeichnet sich in folgenden Punkten aus: Der Schwerpunkt liegt auf Umweltnaturwissenschaften. Forschungszentrum Terramare Berichte, Nr. (15.9.2020), Das Dekanat arbeitet an einer Regelung, dass es für endgültig nicht bestandene Prüfungen unter Corona-Bedingungen (also dritte Versuche) einen zusätzlichen Freiversuch geben soll. Umweltwissenschaften studieren: Studium und Praktika. Friedrerike Ebersbach (2007): Sulphur-iron-manganese-cycle in intertidal surface sediments: a biogeochemical approach. Diplomarbeit im Studiengang Marine Umweltwissenschaften der CvO Universität Oldenburg, Nov. 2003, 130 Seiten.