aufbissbehelf mit adjustierter oberfläche
Zu dem fehlen unten rechts die letzten 2 Backenzähne, welche durch Implantate ersetzt werden sollen. Datum: Aufbissbehelfe mit adjustierter Oberfläche 401 0 Aufbissbehelf m. adj. Vergleiche. Anfertigung einer Bruxismus-Schiene mit adjustierter Oberfläche (unter Verwendung eines individuellen Artikulators) Abrechnung beim GKV-Patienten: Voraussetzung zur Abrechnung der BEMA-Leistungen ist die vorherige Beantragung bei der jeweiligen Krankenkasse (Ausnahme: sofortige Behandlungsnotwendigkeit aufgrund akuter Schmerzzustände)! Durch permanente Weiterbildung und den Einsatz modernster Verfahren stellen wir sicher, dass nur einwandfreier Zahnersatz das Labor verlässt. Soweit im zeitlichen Zusammenhang nach einem Aufbissbehelf (Bema K2) ein weiterer, neuer Aufbissbehelf nach einer Funktionsanalyse hergestellt wird, ist dieser „neue“ Behelf nicht mehr im Rahmen der Bema K1 abrechenbar. Leistungsbeschreibung 2,3-fach; Eingliederung eines Aufbissbehelfes ohne adjustierte Oberfläche: € 34,93: Vergütung 1988 - 2011: € 34,92: von der GKV (gesetzliche Krankenversicherung) zugebilligtes Honorar für ungefähr vergleichbare Arbeit (BEMA K 2). K1b: 106 Punkte – als Aufbissschiene bei PAR-Behandlung BEMA-Nr. 23,06. Einzel- Gesamt- L.-Nr. Schienenkontrolle (Schiene erneut ins Labor gegeben, um indirekt eine neue adjustierte Oberfläche zu erstellen) K7 704 17.05. Die BEMA-Nummer K3 dient der Abrechnung der „Umarbeitung einer vorhandenen Prothese zum Aufbissbehelf zur Unterbrechung der Okklusionskontakte mit adjustierter Oberfläche“ und kann nur bei vorhandener herausnehmbarer prothetischer Versorgung erfolgen. Leistung. B. durch Unterfütterung ... Kontrolle eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche: additive Maßnahmen, je Sitzung 410. 7000 Aufbissbehelf ohne adjustierte Oberfläche 7010 Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche 7070 Semipermanente Schiene in Ätztechnik, je Interdentalraum 7080 Langzeitprovisorium, je Krone 7090 Langzeitprovisorium, je Brückenglied . Leistung Erläuterung zum Leistungsinhalt. : 401 0. Die okklusale Adjustierung bedarf einer sorgfältigen Anpassung und Kon … Karen Suter & Arne Suter. Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche – in der konkreten Ausführung wie nachfolgend aufgelistet: BEMA-Nr. 7010Eingliederung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche 7020Umarbeitung einer vorhandenen Prothese zum Aufbissbehelf 7030Wiederherstellung der Funktion eines Aufbissbehelfs, z. Markenbezeichnung Menge preis preis Aufbissbehelfe ohne adjustierte Oberfläche € € 402 0 Aufbissbehelf ohne adj. L--Nr. klinische Funktionsanalyse, Aufbissbehelf. intrakoronale Bleaching (das Einbringen des Bleichmittels in das Zahninnere) in Betracht. dies bei Aufbissbehelfen mit adjustierter Oberfläche der Fall ist. Wir berichten. Als Zahntechnikermeisterin bürge ich gemeinsam mit meinem engagierten Team für gleichbleibend gute Qualität und schnelle Verfügbarkeit . Guten Abend, bei mir (w, 42 Jahre) wurde festgestellt, dass sich die Kiefergelenkköpfchen nicht mehr in der richtigen Position befinden. L--Nr. Die materialgerechte Modellherstellung mit einem Superhartgips Typ 4 [5,8,23] ist eine wesentliche Voraussetzungen hierfür. PLG_JEV_SEARCH_TITLE Die Eingliederung dieser Schiene berechtigt zur Abrechnung der GOZ-Nr. Aufbissbehelfe mit adjustierter Oberfläche können die Funktion einer Eckzahnführung oder Gruppenführung übernehmen. 7000 Aufbissbehelf ohne adjustierte Oberfläche 7010 Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche 7070 Semipermanente Schiene in Ätztechnik, je Interdentalraum 7080 Langzeitprovisorium, je Krone 7090 Langzeitprovisorium, je Spanne oder Freiendsattel : 401 0. Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche“. Aufbissbehelf o. adjustierter Oberfläche 79,08 € 89 Umarbeiten einer Prothese zum Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche 54,99 € 90 Festsitzende Schiene aus Metall mit adjustierter Oberfläche je Zahn 52,80 € 91* Festsitzende Schiene aus Kunststoff mit adjustierter Oberfläche je Zahn 22,02 € 92 Basis Einzelkiefergerät 61,04 € Fälle & Tipps aus der Praxis. 90 % der Aufwendungen für Zahnersatz (vgl. Umarbeitung einer vorhandenen Prothese zum Aufbissbehelf . Oberfläche. Leistung. 7604 (Knirscherschiene aus Weichkunststoff) Diese Schiene ist im Prinzip die gleiche wie die in der BEB-Nr. Die Nummern 7050 und 7060 werden dann noch unterschieden durch subtraktive oder additive Maßnahmen an dem adjustierten Aufbissbehelf. Fälle & Tipps aus der Praxis. Konsiliarische Erörterung mit Ärzten und Zahnärzten, persönlich oder fernmündlich ... K1 Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche K2 Aufbissbehelf ohne adjustierte Oberfläche K3 Umarbeitung Prothese zum Aufbissbehelf K4 Semipermanente Schienung K6 710 0 Aufbiss zusätzlich abrechenbar L-Nr. BEB-Nr. Schienentherapie mit Funktionsanalyse Nach Auffassung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) sind funktionsanalytische Leistungen nach den Nummern 8000 ff. Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche. I: Funktionsanalytische und - therapeutische Leistungen . Die Schienentherapie ist ein weites Feld und umfasst viele Formen der Versorgung. Fragen & Antworten. Fragen & Antworten. ... Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche 1 2,3 103,49 Herstellungskosten für die Bleichschienegem. L-Nr. Vergleiche. 7030 Wiederherstellung der Funktion eines Aufbissbehelfs, z. Vergleiche. menhang mit einer kieferorthopädischen Behandlung •zur Begleittherapie z. Touchieren mit Bleichmitteln oder auch das sog. K2: 45 Punkte 401 0 Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche L-Nr. 701 (Eingliederung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche). „Adjustierter Aufbissbehelf“ ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Schienen, Hilfsmittel und Bezeichnungen, unabhängig von der Art der Herstellung. Schienenkontrolle und Einschleifen der okklusalen Oberfläche K8 705 Beratung über weiteres Vorgehen Ä1 Ä1, Ä5 16.05. 93a Adhäsivbrücke mit Metallgerüst 93b Zweiflügelige Adhäsivbrücke 94a Teilleistungen nach den Nrn. Die Modellherstellung muss deshalb mit größter Sorgfalt erfolgen. 401 0 Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche 81,30 € 402 0 Aufbissbehelf ohne adjustierter Oberfläche 50,77 € 403 0 Umarbeiten zum Aufbissbehelf 40,36 € 404 0 Semipermanente Schiene aus Metall, je Zahn 18,29 € 801 0 Grundeinheit ZE 19,83 € 802 1 LE Sprung 8,55 € 802 2 LE Bruch 8,55 € 802 3 LE Einarbeiten Zahn 8,55 € Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche: Subtraktive Maßnahmen: BEMA K8: 180: 10,12 € 23,28 € 35,43 € GOZ 7060: Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche: Additive Maßnahmen: BEMA K9: 410: 23,06 € 53,04 € 80,71 € GOZ 7070: Semipermanente Schiene unter Anwendung der Ätztechnik: BEMA K4: 90: 5,06 € 11,64 € 17,72 € GOZ 7080 Schiene mit neuer adjustierter Oberfläche … GOZ vereinbarungsfähig, sofern sie auch zur Vorbereitung der Eingliederung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche nach der Nummer K1 Bema anfallen, das heißt, vor Beginn der Behandlung mit einem Aufbissbehelf … Kontrolle eines Aufbißbehelfs mit adjustierter Oberfläche: additive Maßnahmen, je Sitzung Rechnungs-Nr. L--Nr. Aufbissschienen mit adjustierter Oberfläche werden auch zum Schutz von natürlichen Zähnen und/oder Zahnersatz bei unphysiologisch hohem Kaudruck oder habitueller Fehlfunktion verwendet („Knirscherschiene“). Fälle & Tipps aus der Praxis. Abschnitt B.1) mit Ausnahme von Zahnkronen und Ein - lagefüllungen (Inlays) sowie zahntechnischen Leistungen. 403 Umarbeiten einer Prothese zum Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche 43,00 404 Festsitzende Schiene aus Kunststoff mit adjustierter Oberfläche, je Zahn 9,00 405 Abnehmbare Dauerschiene mit adjustierter Oberfläche aus Metall 151,00 701 Basis für Einzelkiefergerät 48,00 702 Basis für bimaxilläres Gerät 100,00 (gilt nur in Verbindung mit Teil I MB/KK 2009 und Teil II Tarifbedingungen) A. Tarifleistungen 100 % der Aufwendungen für Zahnbehandlung (vgl. 53,03. 706. 002 1 Doublieren (zzgl. BEL 401 0 Aufbissbehelf m. adj. Unsere Philosophie : Funktion und Ästhetik im Gleichgewicht. 25,31. 450. 58,21. Oberfläche 84,64 Zahntechnische Leistung/ Anz. 001 0 Modell (2x) K1c: 106 Punkte – als Bissführungsplatte bei Zahnersatz BEMA-Nr. Adjustierte Oberfläche Die Bezeichnung »mit adjustierter Oberfläche« bedeutet, dass jeder Zahn des Gegenkiefers genau festgelegte Kon-taktpunkte auf dem Aufbissbehelf aufweist. Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche bei Verwendung eines Gesichtsbogens Zwischen den Vertragspartnern besteht Einigkeit, dass die Montage eines Modells in einen teil- oder volladjustierbaren Artikulator mit Hilfe eines Gesichtsbogens zusammen mit dem zahnärztlichen GOZ-Honorar (Ziffern 8000ff) den Patienten 90 bis 92 94b Teilleistungen nach der Nr. 401 Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche 142,93 402 Aufbissbehelf ohne adjustierter Oberfläche 84,84 403 Umarbeiten zum Aufbissbehelf 59,02 404 Semipermanente Schiene/Metall, je Zahn 50,71 701 Basis für Einzelkiefergerät 65,47 702 Basis für bimaxilläres Gerät 138,34 703 Schiefe Ebene 54,74 704 Vorhofplatte 71,92 Mit der korrekten Anfertigung von Modellen wird eine weitere Grundlage für präzise passende Okklusionsschienen geschaffen. ... Grundleistungen für die Herstellung eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche unter Verwendung eines Mittelwertartikulators. Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche. K1a: 106 Punkte – zur Unterbrechung der Okklusionskontakte BEMA-Nr. Wird der Aufbissbehelf ohne adjustierte Aufbissbehelfe/Schienen mit adjustierter Oberfläche sind sowohl im Oberkiefer als auch im Unterkiefer einsetzbar. B. durch Unterfütterung 7040Kontrolle eines Aufbissbehelfs 7050Kontrolle eines Aufbissbehelfs mit adjustierter Oberfläche: subtraktive Maßnahmen, je Sitzung : 401 0. B. bei Verspannungen, Migräne, Tinnitus Die komplette Umgestaltung eines nicht adjus-tierten Aufbissbehelfs zum Aufbissbehelf mit adjustierter Oberfläche erfüllt den Leistungsin-halt und ist nach dieser Gebührennummer bere-chenbar. 1 Modell) Bissnahme Michiganschiene n. Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin (KdöR) KB-Workshop 18 BEL II L-Nr. Leistung.